Logbuch:Netzpolitik / LNP230 Angst essen Seele auf

Description
Heute haben wir wieder einmal Kire in der Leitung und sprechen ausführlich über das netzpolitische Geschehen in der Schweiz. Dazu ein Nachtrag zur PC-Wahl-Saga und eine wackelige Interpretation der Auseinandsetzung zwischen der EFF und dem W3C über die Encrypted Media Extensions (EME).
- Subtitle
- Feedback — PC-Wahl — E- und Online-Voting — Schweiz: Funkauflärung, Netzsperren, BÜPF — W3C und EFF
- Flattr this!
- Duration
- 01:29:03
- Publishing date
- 2017-09-22 07:01
- Link
- http://logbuch-netzpolitik.de/lnp230-angst-essen-seele-auf
- Deep link
- http://logbuch-netzpolitik.de/lnp230-angst-essen-seele-auf#
- Contributors
- Linus Neumann contributor
- Metaebene Personal Media - Tim Pritlove author
- Tim Pritlove contributor
- Enclosures
- lnp230-angst-essen-seele-auf.mp3
Shownotes
Feedback — PC-Wahl — E- und Online-Voting — Schweiz: Funkauflärung, Netzsperren, BÜPF — W3C und EFF
Heute haben wir wieder einmal Kire in der Leitung und sprechen ausführlich über das netzpolitische Geschehen in der Schweiz. Dazu ein Nachtrag zur PC-Wahl-Saga und eine wackelige Interpretation der Auseinandsetzung zwischen der EFF und dem W3C über die Encrypted Media Extensions (EME).
Dauer: 1:29:03
On Air | ||||
---|---|---|---|---|
Linus Neumann | Linus Neumann @ LNP230 Angst essen Seele auf | |||
Tim Pritlove | Tim Pritlove @ LNP230 Angst essen Seele auf | |||
Kire | Kire @ LNP230 Angst essen Seele auf |
Feedback
- Wiglaf Droste: Mit Nazis reden
PC-Wahl: Open Source Spende
Schweiz: Beschwerde Kabel-/Funkaufklärung
- Digitale Gesellschaft Schweiz: Digitale Gesellschaft erhebt Beschwerde gegen die Kabelaufklärung
- Mitglied, Spender oder Gönnerin werden – Digitale Gesellschaft
W3C, EFF und EME
- Electronic Frontier Foundation: An open letter to the W3C Director, CEO, team and membership
Schweiz: BÜPF
- Digitale Gesellschaft: BÜPF 2.0: Schlecht ist nicht gut genug
- Digitale Gesellschaft: Ungenügender Kompromiss der Arbeitsgruppe zum Urheberrecht
Schweiz: Netzsperren
- Digitale Gesellschaft: Schweizer Parlament will Netzsperren
- Digitale Gesellschaft: Netzsperren funktionieren nicht und machen das Internet unsicher
Termine
- Dresden, 21.–22. Oktober 2017: Datenspuren
- Wien, 23.–29. Oktober 2017: Privacy Week, Volkskundemuseum Wien
- München, 27.–29. Oktober 2017: Tickets für SUBSCRIBE 9, Bayerischer Rundfunk
- Leipzig, 27.–30. Dezember 2017: 34C3 CfP
Epilog
- taz: PARTEI wählen ist das Letzte Elitär, bourgeois und amoralisch
- taz: Satire im Wahlkampf: Die PARTEI macht Politik nicht besser
- Spiegel Online: Streit um “Die Partei”: Dann lieber Netflix abschaffen
In Zusammenhang mit dieser Ausgabe stehende Folgen
Deeplinks to Chapters
00:00:00.000
Intro
00:01:46.767
Feedback: Politik und Angst
00:07:53.226
Feedback: linksunten
00:09:32.950
Feedback: Briefwahl in Deutschland
00:10:21.394
Begrüßung Kire
00:11:28.063
PC-Wahl: Open Source Spende
00:29:53.418
Schweiz: E- und Online-Voting
00:36:12.178
Schweiz: Beschwerde Kabel-/Funkaufklärung
00:47:16.918
W3C, EFF und EME
01:06:53.591
Schweiz: BÜPF tritt im Januar in Kraft
01:11:36.235
Schweiz: Netzsperren
01:18:43.632
Termine
01:23:04.712
Epilog