18.04.2018 |
Zeitsprung |
ZS134: Eine kleine Geschichte des Kaiserschnitts anhand der Personen Jacob Nufer, James Barry und Margret Ann Bulkley |
author
|
11.04.2018 |
Zeitsprung |
ZS133: Alexios Komnenos und der Erste Kreuzzug |
author
|
4.04.2018 |
Zeitsprung |
ZS132: Gesche Gottfried, der Engel von Bremen |
author
|
28.03.2018 |
Zeitsprung |
ZS131: Strathclyde – ein (fast) vergessenes Königreich |
author
|
21.03.2018 |
Zeitsprung |
ZS130: Alexander von Abonuteichos oder Wie ein Kult entsteht |
author
|
14.03.2018 |
Zeitsprung |
ZS129: Die Entdeckung der Dinosaurier |
author
|
7.03.2018 |
Zeitsprung |
ZS128: Crash at Crush |
author
|
28.02.2018 |
Zeitsprung |
ZS127: Struensee – Aufstieg und Fall eines Arztes, der (für kurze Zeit) zum dänischen Regenten wurde |
author
|
21.02.2018 |
Zeitsprung |
ZS126: Für immer im Eis – die Franklin Expedition |
author
contributor
|
14.02.2018 |
Zeitsprung |
ZS125: Republik Fredonia |
author
contributor
|
7.02.2018 |
Zeitsprung |
ZS124: Eine kleine Geschichte des Chinese Restaurant Syndroms |
author
contributor
|
31.01.2018 |
Zeitsprung |
ZS123: Christian Gottlieb Prieber – Aussteiger, Renegade und beinahe vergessener Utopist |
contributor
author
|
24.01.2018 |
Zeitsprung |
ZS122: Die Belagerung von Masada |
author
|
17.01.2018 |
Zeitsprung |
ZS121: Leopardenmorde und Leopardenmenschen |
author
contributor
|
10.01.2018 |
Zeitsprung |
ZS120: Die Rückkehr des Martin Guerre |
author
contributor
|
4.01.2018 |
Rückpass |
RP03: Die Geschichte des SSV Jahn Regensburg |
contributor
|
3.01.2018 |
Zeitsprung |
ZS119: Die NS-Thingbewegung – Thingstätten und Thingspiele |
author
contributor
|
27.12.2017 |
Zeitsprung |
ZS118: Ein Werwolf in Livland |
contributor
author
|
20.12.2017 |
Zeitsprung |
ZS117: Tunix, Tuwat und die Entstehung des Chaos Computer Clubs |
contributor
author
|
13.12.2017 |
Zeitsprung |
ZS116: Über Basken, Wale und ein Massaker auf Island |
contributor
author
|
9.12.2017 |
Rückpass |
RP02: FC St. Pauli – Fußball in Trümmern |
contributor
|
6.12.2017 |
Zeitsprung |
ZS115: Eine kurze Geschichte der Hanse |
author
contributor
|
29.11.2017 |
Zeitsprung |
ZS114: Gerhard Zucker und sein Raketentraum |
author
contributor
|
22.11.2017 |
Zeitsprung |
ZS113: Die Hep-Hep-Unruhen von 1819 |
contributor
author
|
15.11.2017 |
Zeitsprung |
ZS112: Adele Spitzeder und die „Dachauer Bank“ |
contributor
author
|
8.11.2017 |
Zeitsprung |
ZS111: Die Anfänge des Esperanto |
author
contributor
|
1.11.2017 |
Zeitsprung |
ZS110: 110, 112, 999, etc. |
contributor
author
|
25.10.2017 |
Zeitsprung |
ZS109: Der Lotterieaufstand in Albanien |
contributor
author
|
18.10.2017 |
Zeitsprung |
ZS108: Der Paderborner Kaffeelärm |
contributor
author
|
11.10.2017 |
Zeitsprung |
ZS107: Eine kurze Geschichte der Guillotine |
author
contributor
|
4.10.2017 |
Zeitsprung |
ZS106: Das Darién-Projekt und seine Folgen |
author
contributor
|
27.09.2017 |
Zeitsprung |
ZS105: Skanderbeg – Ein neuer Alexander und seine Bedeutung für die Geschichte Albaniens |
contributor
author
|
20.09.2017 |
Zeitsprung |
ZS104: Crécy – Chronik eines Versagens |
author
contributor
|
13.09.2017 |
Zeitsprung |
ZS103: Demoskopie – eine kurze Geschichte der (politischen) Meinungsforschung |
contributor
author
|
6.09.2017 |
Zeitsprung |
ZS102: Ein Picknick, das die Welt verändert |
author
contributor
|
5.09.2017 |
Audimax |
Audimax 9: Kulturanthropologin Gertrude Saxinger |
contributor
|
30.08.2017 |
Zeitsprung |
ZS101: Leon Theremin – Was die Anfänge der elektronischen Musik mit Überwachungstechniken zu tun haben |
author
contributor
|
23.08.2017 |
Zeitsprung |
ZS100: Der Fall der „Mignonette“ und seine Folgen |
author
contributor
|
16.08.2017 |
Zeitsprung |
ZS99: Ignaz Semmelweis und die Bekämpfung des Kindbettfiebers |
author
contributor
|
9.08.2017 |
Zeitsprung |
ZS98: Über Schoßhunde und gierige Affen |
author
contributor
|
2.08.2017 |
Zeitsprung |
ZS97: Neutral-Moresnet – Ein Niemandsland mitten in Europa |
author
contributor
|
26.07.2017 |
Zeitsprung |
ZS96: Von der Entstehung des Croissants und anderen kulinarischen Mythen |
contributor
author
|
19.07.2017 |
Zeitsprung |
ZS95: Der Aufstieg des Jakob Fugger |
contributor
author
|
12.07.2017 |
Zeitsprung |
ZS94: Wer zittert nicht vor den Mohocks? |
contributor
author
|
5.07.2017 |
Zeitsprung |
ZS93: Das Geheimnis des Lebens – Wie es zur Entdeckung der Doppelhelix kam |
author
contributor
|
28.06.2017 |
Zeitsprung |
ZS92: Die Geschichte der Typhoid Mary |
author
contributor
|
21.06.2017 |
Zeitsprung |
ZS91: Jan van Eyck – Der König unter den Malern und die Erfindung des Gemäldes |
author
contributor
|
14.06.2017 |
Zeitsprung |
ZS90: Aufstieg und Fall des Roger Casement |
contributor
author
|
7.06.2017 |
Zeitsprung |
ZS89: Seelenkonskription – die Anfänge der modernen Volkszählungen |
author
contributor
|
31.05.2017 |
Zeitsprung |
ZS88: Von der Tanzwut und ihrer (wahrscheinlichen) Ursache |
contributor
author
|
24.05.2017 |
Zeitsprung |
ZS87: Die Einführung von Freigeld und das Wunder von Wörgl |
contributor
author
|
17.05.2017 |
Zeitsprung |
ZS86: Sabbatai Zwi – Der falsche Messias |
contributor
author
|
16.05.2017 |
Audimax |
Audimax 8: Mathematiker Sy-David Friedman |
contributor
|
10.05.2017 |
Zeitsprung |
ZS85: Ein Arm, ein Hai, ein Kriminalfall |
author
contributor
|
3.05.2017 |
Zeitsprung |
ZS84: Eine kleine Geschichte des Klimas und des Klimawandels |
contributor
author
|
26.04.2017 |
Zeitsprung |
ZS83: 100 Jahre vor der Reformation – Jan Hus und die Hussitenkriege |
contributor
author
|
19.04.2017 |
Zeitsprung |
ZS82: Victor Gruen und die Erfindung des Einkaufszentrums |
contributor
author
|
12.04.2017 |
Zeitsprung |
ZS81: Eine kurze Geschichte des Essbestecks (aber ohne Löffel) |
contributor
author
|
5.04.2017 |
Zeitsprung |
ZS80: Eine Kirche auf dem Dachboden – Reformation und das Goldene Zeitalter in den Niederlanden |
author
contributor
|
29.03.2017 |
Zeitsprung |
ZS79: Das Rolandslied – über Heldentaten, Karl den Großen und Kreuzzugspropaganda |
contributor
author
|
28.03.2017 |
Audimax |
Audimax 7: Pharmazeutin Verena Dirsch |
contributor
|
22.03.2017 |
Zeitsprung |
ZS78: Eine kurze Geschichte der Sommerzeit |
author
contributor
|
15.03.2017 |
Zeitsprung |
ZS77: Der Augsburger Kalenderstreit: Folgen eines tatsächlichen Zeitsprungs |
contributor
author
|
12.03.2017 |
ABCoholics |
Folge W: Waffenhandel, Waterloo-Zähne, Winterschlaf |
contributor
|
8.03.2017 |
Zeitsprung |
ZS76: Holdouts – Japans vergessene Soldaten |
author
contributor
|
1.03.2017 |
Zeitsprung |
ZS75: Sobhuza II., König von Swaziland |
contributor
author
|
22.02.2017 |
Zeitsprung |
ZS74: Die Bonnot-Bande und die Erfindung des Fluchtautos |
contributor
author
|
15.02.2017 |
Zeitsprung |
ZS73: Ludwig XIV. und seine pikante Operation |
author
contributor
|
8.02.2017 |
Zeitsprung |
ZS72: Phantominseln |
contributor
author
|
1.02.2017 |
Zeitsprung |
ZS71: Wie die Kartoffel nach Europa kam (und alles veränderte) |
author
contributor
|
25.01.2017 |
Zeitsprung |
ZS70: Die Würzburger Lügensteine |
contributor
author
|
18.01.2017 |
Zeitsprung |
ZS69: Die Boston Melasse Katastrophe |
contributor
author
|
14.01.2017 |
Aua-uff-Code! |
Episode 16 - Chaos! |
contributor
|
11.01.2017 |
Zeitsprung |
ZS68: Eine ganz kleine Geschichte der Mikroskopie |
contributor
author
|
4.01.2017 |
Zeitsprung |
ZS67: Palladio, der erfolgreichste Architekt aller Zeiten |
author
contributor
|
28.12.2016 |
Zeitsprung |
ZS66: Der Aufstieg Hamburgs – Fake it ’til you make it |
author
contributor
|
21.12.2016 |
Zeitsprung |
ZS65: Die Erfindung des diamantenen Verlobungsrings |
contributor
author
|
15.12.2016 |
Audimax |
Audimax 5: Ökologe Stefan Dullinger |
contributor
|
14.12.2016 |
Zeitsprung |
ZS64: Paul Dirac und die Schönheit der Mathematik |
author
contributor
|
7.12.2016 |
Zeitsprung |
ZS63: Konstantin und die Janitscharen |
contributor
author
|
30.11.2016 |
Zeitsprung |
ZS62: Eine kurze Geschichte der Rollschuhe und des Rollschuhfahrens |
contributor
author
|
26.11.2016 |
Aushängeschilder |
ZS30: Wie die Zeit zu unserer Zeit wurde |
author
|
26.11.2016 |
Aushängeschilder |
ZS41: Der Wiener Kreis und die Ermordung von Moritz Schlick |
author
|
26.11.2016 |
Aushängeschilder |
ZS21: Von der Erfindung der Einbauküche |
author
|
24.11.2016 |
Audimax |
Audimax 4: Wissenschaftsforscherin Ulrike Felt |
contributor
|
23.11.2016 |
Zeitsprung |
ZS61: Die niederländische “Tulpenmanie” (und warum sie gar nicht so schlimm war) |
contributor
author
|
16.11.2016 |
Zeitsprung |
ZS60: Wie das Essengehen erfunden wurde |
contributor
author
|
13.11.2016 |
Sendegarten |
SEG011 Vergissmeinnicht |
contributor
|
9.11.2016 |
Zeitsprung |
ZS59: The Lost Colony |
contributor
author
|
2.11.2016 |
Zeitsprung |
ZS58: Londoner Kutschenstreit |
contributor
author
|
26.10.2016 |
Zeitsprung |
ZS57: Von Grabtüchern, Knochen und wieder mal Venedig |
author
contributor
|
19.10.2016 |
Zeitsprung |
ZS56: Piggly Wiggly und die Geschichte des Supermarkts |
author
contributor
|
12.10.2016 |
Zeitsprung |
ZS55: Der letzte Kammerdiener des alten Kaisers |
contributor
author
|
5.10.2016 |
Zeitsprung |
ZS54: Die erste Rektorin einer deutschen Universität |
author
contributor
|
28.09.2016 |
Zeitsprung |
ZS53: Ein Verrat und ein langer Strich auf der Berliner Mauer |
author
contributor
|
20.09.2016 |
Zeitsprung |
ZS52: Die Geschichte der Annie Londonderry, “New Woman” und Fahrradweltreisende |
author
contributor
|
15.09.2016 |
Audimax |
Audimax 3: Philosoph Konrad Liessmann |
contributor
|
14.09.2016 |
Zeitsprung |
ZS51: Eine kurze Geschichte der Rhythmologie und der Erforschung des Herzens |
contributor
author
|
7.09.2016 |
Zeitsprung |
ZS50: Ossian, ein altgälisches Epos wie keines davor |
contributor
author
|
31.08.2016 |
Zeitsprung |
ZS49: Der »Dig Tree« und die erste Durchquerung Australiens |
author
contributor
|
25.08.2016 |
Zeitsprung |
ZS48: George Ansons katastrophale Expedition – und ihre Folgen |
contributor
author
|
17.08.2016 |
Zeitsprung |
ZS47: Die Schwabenkinder und ihre Geschichte |
contributor
author
|
9.08.2016 |
Zeitsprung |
ZS46: Aufstieg und Fall der Republik Ragusa |
author
contributor
|
4.08.2016 |
Audimax |
Audimax 2: Quantenphysikerin Beatrix Hiesmayr |
contributor
|
2.08.2016 |
Zeitsprung |
ZS45: Zwentendorf – Das sicherste Kernkraftwerk der Welt |
author
contributor
|
25.07.2016 |
Zeitsprung |
ZS44: Eine kurze Geschichte der Süßigkeiten |
author
contributor
|
20.07.2016 |
Zeitsprung |
ZS43: Josef Eisemann, Seiltänzer in Wien |
author
contributor
|
12.07.2016 |
Zeitsprung |
ZS42: The City of Roses – Ein Rosengarten für Portland |
contributor
author
|
4.07.2016 |
Zeitsprung |
ZS41: Der Wiener Kreis und die Ermordung von Moritz Schlick |
author
contributor
|
27.06.2016 |
Zeitsprung |
ZS40: Über den Ursprung der Seidenstraße |
author
contributor
|
20.06.2016 |
Zeitsprung |
ZS39: Die Legion Erzengel Michael und Corneliu Codreanu |
contributor
author
|
16.06.2016 |
Audimax |
Audimax 1: Osteuropa-Historiker Oliver Schmitt |
contributor
|
13.06.2016 |
Zeitsprung |
ZS38: Eine kurze Geschichte der Leibeigenschaft |
contributor
author
|
6.06.2016 |
Zeitsprung |
ZS37: Eine Reise um die Welt |
author
contributor
|
30.05.2016 |
Zeitsprung |
ZS36: Eine sehr kurze Geschichte des Deodorants |
contributor
author
|
23.05.2016 |
Zeitsprung |
ZS35: Magia Posthuma – Vampirismus in Zeiten der Aufklärung |
contributor
author
|
17.05.2016 |
Zeitsprung |
ZS34: Tee, Silber und Rauschmittel |
contributor
author
|
9.05.2016 |
Zeitsprung |
ZS33: Curta – eine Rechenmaschine und ihre Geschichte |
author
contributor
|
5.05.2016 |
Aua-uff-Code! |
Episode 3 - Die Mauer mit Daniel Messner |
contributor
|
3.05.2016 |
Zeitsprung |
ZS32: Henry Gunther |
contributor
author
|
25.04.2016 |
Zeitsprung |
ZS31: Blitzkrieg im Fußballstadion |
author
contributor
|
18.04.2016 |
Zeitsprung |
ZS30: Wie die Zeit zu unserer Zeit wurde |
contributor
author
|
11.04.2016 |
Zeitsprung |
ZS29: Ein Müller in den Fängen der Inquisition |
author
contributor
|
4.04.2016 |
Zeitsprung |
ZS28: Von Appenzellern, Bregenzern und einer Frau namens Guta |
contributor
author
|
29.03.2016 |
Zeitsprung |
ZS27: Die Rote Zora und ihre Vorfahren |
author
contributor
|
21.03.2016 |
Zeitsprung |
ZS26: Wie der Champagner zu seinen Bläschen kam |
contributor
author
|
14.03.2016 |
Zeitsprung |
ZS25: Eine kaiserliche Bibliothek des Menschengeschlechts |
contributor
author
|
7.03.2016 |
Zeitsprung |
ZS24: A French Connection, zum Scheitern verurteilt |
author
contributor
|
29.02.2016 |
Zeitsprung |
ZS23: Ziemlich beste Feindschaft oder Die Anfänge der Bakteriologie |
author
contributor
|
22.02.2016 |
Zeitsprung |
ZS22: Vom Goldjungen zum Staatsgefangenen |
author
contributor
|
15.02.2016 |
Zeitsprung |
ZS21: Von der Erfindung der Einbauküche |
author
contributor
|
8.02.2016 |
Zeitsprung |
ZS20: Von Drachenknochen und Schildkrötenorakeln |
author
contributor
|
1.02.2016 |
Zeitsprung |
ZS19: Wenn ein Wissenschaftler an Drachen glaubt |
author
contributor
|
24.01.2016 |
Zeitsprung |
ZS18: Wie Russland den Bart verlor |
contributor
author
|
17.01.2016 |
Zeitsprung |
ZS17: Eine Urkunde, ein Zeltlager und eine Fälschung |
contributor
author
|
10.01.2016 |
Zeitsprung |
ZS16: Ton, Steine, Scherben oder wie Rom sich einen achten Hügel baute |
author
contributor
|
3.01.2016 |
Zeitsprung |
ZS15: Das Mailüfterl |
author
contributor
|
28.12.2015 |
Zeitsprung |
ZS14: Ein englisches Atlantis |
author
contributor
|
20.12.2015 |
Zeitsprung |
ZS13: Ein Spionagefall erschüttert die Habsburger Monarchie |
contributor
author
|
13.12.2015 |
Zeitsprung |
ZS12: Ein Kaiser, ein Gott, viele Todesfälle |
author
contributor
|
6.12.2015 |
Zeitsprung |
ZS11: Von Kindern und Kegeln |
author
contributor
|
30.11.2015 |
Zeitsprung |
ZS10: Craigslist in der Frühen Neuzeit |
author
contributor
|
22.11.2015 |
Zeitsprung |
ZS09: Wer den englischen Parlamentsbrand auf dem Kerbholz hat |
author
contributor
|
16.11.2015 |
Zeitsprung |
ZS08: Herr der Fliegen |
author
contributor
|
8.11.2015 |
Zeitsprung |
ZS07: Geteilte Habsburger |
author
contributor
|
1.11.2015 |
Zeitsprung |
ZS06: Ada und die Pferdewetten |
author
contributor
|
29.10.2015 |
Coding History |
CODE 13: Starbug über Biometrie und Fingerabdruck-Hacks |
author
|
25.10.2015 |
Zeitsprung |
ZS05: Lernen Sie Geschichte! |
author
contributor
|
18.10.2015 |
Zeitsprung |
ZS04: Wellingtons Rache, oder: Ein Bein für ein Königreich |
contributor
author
|
16.10.2015 |
Coding History |
CODE 12: Anne Schüßler über agile Softwareentwicklung mit Scrum |
author
|
11.10.2015 |
Zeitsprung |
ZS03: Fitness-Parcours für den Pharao |
author
contributor
|
5.10.2015 |
Zeitsprung |
ZS02: Tatortschau mit Wiedererkennungswert |
author
contributor
|
1.10.2015 |
Zeitsprung |
ZS01: Vier Langobarden-Könige und ein Trinkbecher |
contributor
author
|
25.09.2015 |
Zeitsprung |
ZS00: Zeitsprung-Jingle |
author
contributor
|
7.07.2015 |
Coding History |
CODE 11: Markus Dahlem über Migräne und Gehirnstimulatoren |
author
|
22.06.2015 |
Coding History |
CODE 10: Plattformen und Plattformgesellschaft – mit Michael Seemann und Gregor Sedlag |
author
|
15.04.2015 |
Coding History |
CODE 9: Nils Zurawski über Überwachung |
author
|
1.04.2015 |
Coding History |
CODE 8: Josh Cowls about the Challenges of Big Data |
author
|
31.03.2015 |
Coding History |
CODE 7: Paige Morgan about Visible Prices |
author
|
30.03.2015 |
Coding History |
CODE 6: Andrew Prescott about Big Data in the Arts and Humanities |
author
|
27.03.2015 |
Coding History |
CODE 5: Ian Milligan about GeoCities, Web Archives and Digital History |
author
|
26.03.2015 |
Coding History |
CODE 4: Fiona Krakenbürger über den Einstieg ins Programmieren |
author
|
25.02.2015 |
Coding History |
CODE 3: Lukas Müller über Informatik und ihr Selbstverständnis |
author
|
20.01.2015 |
Coding History |
CODE 2: Chaos Communication Congress – 31C3 |
author
|
6.01.2015 |
Coding History |
CODE 1: Caspar C. Mierau über Entwicklungsumgebungen |
author
|
3.01.2015 |
Coding History |
CODE 0: Was soll das hier werden? |
author
|
3.11.2014 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 81: Stefan Höltgen über Medienarchäologie |
author
|
15.10.2014 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 80: Michaela Maria Hintermayr über Suizid |
author
|
9.10.2014 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 79: Michael Seemann über den Kontrollverlust |
author
|
26.09.2014 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 78: Karl Fröschl über die Softwarekrise |
author
|
15.09.2014 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 77: Helmut Lethen über Bilder und ihre Wirklichkeit |
author
|
18.08.2014 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 76: Florian Bettel über Rohrpost und Pneumatik |
author
|
3.07.2014 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 75: Sebastian Vehlken über Computersimulation |
author
|
1.07.2014 |
Lobster und Tentakel |
LUT022– Podcasts |
contributor
|
28.04.2014 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 74: Jan Hecker-Stampehl über digitale Geschichte |
author
|
11.04.2014 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 73: Sascha Foerster über Nachkriegskinder |
author
|
28.03.2014 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 72: Wolfgang Schmale über Privatheit |
author
|
19.03.2014 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 71: Andrea Wald über das Ornament |
author
|
12.03.2014 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 70: David Lindschinger über Römische Geschichte |
author
|
5.03.2014 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 69: Johannes Mattes über Höhlenforschung |
author
|
18.02.2014 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 68: Robert Rothmann über Videoüberwachung |
author
|
5.02.2014 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 67: Ramón Reichert über die Macht der Vielen |
author
|
28.11.2013 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 66: Roland Wittje über die Geschichte der Elektroakustik |
author
|
13.11.2013 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 65: Daniel Siemens über die Geschichte der SA |
author
|
24.10.2013 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 64: Jan Vermeers »Malkunst« und die Provenienzforschung |
author
|
26.09.2013 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 63: Helene Dearing über Elternkarenzmodelle |
author
|
3.09.2013 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 62: Nele Heise über Code Literacy |
author
|
19.08.2013 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 61: Karl Vocelka über die Habsburger und den 1. Weltkrieg |
author
|
19.07.2013 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 60: Hans-Ulrich Wagner über Klangarchäologie |
author
|
6.07.2013 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 59: Sylvia Kühne über Biometrie |
author
|
30.06.2013 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 58: Martin Almbjär about Supplications in Early Modern Sweden |
author
|
20.06.2013 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 57: Sebastian Gießmann über Netze und Netzwerke |
author
|
21.05.2013 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 56: Daniel Morat über Sound History |
author
|
16.05.2013 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 55: Alexander Geppert über Astrofuturismus |
author
|
10.05.2013 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 54: Hans-Jürgen Krug über die Geschichte des Hörspiels |
author
|
23.04.2013 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 53: Jörn Esch über Fußball |
author
|
21.04.2013 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 52: Thomas Ballhausen über Archivtheorie |
author
|
15.04.2013 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 51: Meike Wolf über Globalisierung der Grippe |
author
|
25.02.2013 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 50: Ingo Lauggas über Antonio Gramsci |
author
|
1.02.2013 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 49: Nacim Ghanbari über (soziale) Netzwerke und Patronage |
author
|
27.11.2012 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 48: Robert Pfundner über archivierte Tonaufzeichnungen |
author
|
14.11.2012 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 47: Inter-Geschlechtlichkeit |
author
|
5.11.2012 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 46: Christian Bachhiesl über Kriminal-Wissenschaften |
author
|
29.10.2012 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 45: Sponsored Films |
author
|
16.10.2012 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 44: Dominik Schuh über ritterliche Männlichkeiten |
author
|
9.10.2012 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 43: Johannes Dillinger über Blutreliquien |
author
|
3.10.2012 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 42: Matthias Röhr über die Anfänge des Chaos Computer Clubs |
author
|
21.09.2012 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 41: David Petruccelli about International Criminal Policing |
author
|
13.09.2012 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 40: Klaus Taschwer über Wissenschafts-Journalismus |
author
|
29.08.2012 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 39: Ulrike Krampl über Hexerei, Magie und Betrug |
author
|
2.08.2012 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 38: Drehli Robnik über europäische Horrorfilme |
author
|
2.07.2012 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 37: Cathleen Sarti über Weblogs und ihren digitalen Alltag |
author
|
25.06.2012 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 36: Claus Oberhauser über Verschwörungs-Theorien |
author
|
5.06.2012 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 35: Martin Gierl über Organisations-Geschichte |
author
|
21.05.2012 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 34: Farming Styles |
author
|
7.05.2012 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 33: Jörg Rogge über kultur-wissenschaftliches Arbeiten |
author
|
2.05.2012 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 32: Peter Becker über den Kulturgeschichtetag |
author
|
23.04.2012 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 31: Sebastian Armbrust über Ethik und Moral in Fernsehserien |
author
|
17.04.2012 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 30: Gerhard Lüdeker über Emotionen und Literatur |
author
|
5.04.2012 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 29: Jiré Gözen über Cyberpunk-Literatur |
author
|
1.03.2012 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 28: Ben Hammersley about the History of Podcasting |
author
|
22.02.2012 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 27: fernetzt über Frauen- und Geschlechter-Geschichte |
author
|
13.02.2012 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 26: Albert Malli über Radiotechnik |
author
|
23.01.2012 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 25: Gerrit van Aaken über die Geschichte des Podcastings |
author
|
16.01.2012 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 24: Natascha Vittorelli über jugoslawische Partisaninnen |
author
|
4.01.2012 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 23: Eva Horn über die Zukunft als kommende Katastrophe |
author
|
23.11.2011 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 22: Guido Blechl über Open Access |
author
|
9.11.2011 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 21: Achim Landwehr über Zeitkonzepte in der Frühen Neuzeit |
author
|
24.10.2011 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 20: Therese Garstenauer über Korrespondenz-Analyse |
author
|
5.10.2011 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 19: Walter Fuchs über Kriminal-Soziologie |
author
|
8.09.2011 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 18: Florian Sprenger über Medientheorie und Marshall McLuhan |
author
|
17.08.2011 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 17: Monika Wulz über Edgar Zilsel und seinen Induktionsbegriff |
author
|
27.07.2011 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 16: Barbara Prainsack über DNA als Identifizierungs-Technik |
author
|
11.07.2011 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 15: Désirée Schauz über Wissenschafts-Verständnis |
author
|
2.07.2011 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 14: Carmel Vaisman about Hate Speech and Trolling |
author
|
21.06.2011 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 13: SK Rapid im Nationalsozialismus |
author
|
15.06.2011 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 12: Anke Ortlepp über die Kulturgeschichte des Flugreisens |
author
|
7.06.2011 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 11: Gwen Bingle about Fitness, Wellness and Body Concepts |
author
|
19.05.2011 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 10: Nicolai Hannig über das Verhältnis von Kirche, Religion und Medien |
author
|
10.05.2011 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 9: Sabine Bergstermann über die JVA Stuttgart-Stammheim |
author
|
4.05.2011 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 8: Romedio Schmitz-Esser über Leichen im Mittelalter |
author
|
19.04.2011 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 7: Kerstin Theis über Ersatzheer-Militärgerichte |
author
|
8.03.2011 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 6: Herwig Czech über NS-Medizin |
author
|
22.02.2011 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 5: Nina Verheyen über Diskussionslust |
author
|
8.02.2011 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 4: Markus Krajewski über den Diener |
author
|
10.01.2011 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 3: Evelyne Luef über Suizid in der Frühen Neuzeit |
author
|
17.11.2010 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 2: Anton Tantner über Fragämter und Hausnummern |
author
|
13.10.2010 |
Stimmen der Kulturwissenschaften |
SdK 1: Monika Ankele über Psychiatrie-Geschichte |
author
|