Bärti ON AIR - Der Podcast für Dein Abenteuer (Welt-) Reisen mit Kind

Reisen + Kind = Fehlanzeige? Quatsch mit Soße! Der Podcast Bärti ON AIR nimmt Dich jeden Dienstag mit auf das Abenteuer (Welt-) Reisen mit Kind. Egal ob es um die richtige Ausrüstung, Finanzierung oder eine extra Portion Mut geht: Die Journalistin Janina Breitling ist aktuell allein mit ihrem fünf Jahre alten Sohn Max auf dem gesamten Globus unterwegs, und zeigt Dir, wie Du das auch kannst. Denn die Welt verschließt ihre Türen nicht, nur weil Du ein Kind im Gepäck hast. Ganz im Gegenteil- sie öffnet sie auf liebevollste Weise! In diesem Podcast erzählt sie über ihre Erfahrungen, und spricht mit spannenden Experten über wichtige Aspekte rund um das Thema Reisen mit Kind. Mehr Tipps und Inspirationen gibt es auf www.baertimussmit.de. Dir gefällt der Podcast? Dann abonniere ihn doch einfach und hinterlasse eine Bewertung. Danke!
0 Likes 0 Followers 1 Subscribers
- Website
- http://baertimussmit.de
- Description
- Bärti muss mit
- Language
- 🇩🇪 German
- last modified
- 2018-11-20 05:47
- last episode published
- 2018-11-20 03:00
- publication frequency
- 7.7 days
- Contributors
- Janina Breitling owner author
- Explicit
- false
- Number of Episodes
- 118
- Rss-Feeds
- Detail page
- Categories
- Society & Culture Places & Travel Frauenstimmen
Recommendations
Episodes
Date | Thumb | Title & Description | Contributors |
---|---|---|---|
20.11.2018 | 119: … nur die vegane Tofu Wurst in Bali hat Zwei. Doch die sind aber jetzt nur noch für Maxi und mich reserviert. Nach 2 1/2 Jahren Berichterstattung über die ganze Welt, Bärti, Max und mir, kommt unsere gemeinsame Reise langsam zum Ende. Schweren Her... |
|
|
23.10.2018 | 118: Oft werde ich gefragt, was unser Leben auf Bali so besonders macht. So besonders schön, so besonders aufregend, so besonders lebenswert. Denn es stimmt, wir sind hier viel glücklicher, als wir vorher in Deutschland waren. Ein großer Grund dafür, i... |
|
|
9.10.2018 | 117: Die letzten zwei Wochen sind so viele kleine Dinge passiert, dass ich gar nicht so richtig weiß, wohin mit all den Informationen. Und vor Allem, in welcher Reihenfolge: Mein aktuelles Lieblings-Lieblings-Lieblings Projekt geht in die Schlussphase ... |
|
|
25.09.2018 | 116: Wenn man auf Bali wohnt, braucht man auch einen Balinesischen Hund. Nachdem natürlich all unsere Freunde und Max’ Schulkameraden mindestens ein Exemplar davon zu Hause haben, mussten auch wir handeln. Und somit noch ein bisschen mehr ankommen. Ab ... |
|
|
11.09.2018 | 115: Vom traditionell Deutschen Schulsystem halte ich leider nicht wirklich viel. Dementsprechend klar war es für mich, dass Max höchstwahrscheinlich nie eine staatliche Schule in Deutschland von innen sehen wird. Nach zwei Jahren unschooling auf unser... |
|
|
28.08.2018 | 114: Gestern Nachmittag haben wir mit Freunden einen Ausflug gemacht. An einen wunderschönen Strand, völlig einsam, völlig in der Pampa. Nur Reisfelder, Wellen und uns. Doch als ich dort so lag, und in den Himmel gestarrt habe, wurde mir auf einmal etw... |
|
|
14.08.2018 | 113: Kurz nachdem ich die letzte Episode veröffentlicht hatte, schepperte es wieder. Und zwar richtig. Unser ganzes Haus hat gewackelt und dieses Mal war es wirklich heftig. Doch wir sind sicher, und mittlerweile kleine Erdbeben Profis. Viel Stoff also... |
|
|
31.07.2018 | 112: Vor zwei Wochen haben wir noch den Vulkan beobachtet, heute morgen hat es ordentlich gewackelt. Bali liegt wie viele andere Länder in einer Region in der sowohl Erdbeben als auch Vulkanausbrüche normal sind. Ab jetzt auch für uns. Komisch ist es a... |
|
|
17.07.2018 | 111: Schnapszahl bei Bärti ON AIR, und dazu passend hoher Besuch hier auf Bali. Unsere Freunde aus Neuseeland sind da, und der Vulkan Agung legt filmreife Mini-Ausbrüche hin. Warum wir dabei gerne in der ersten Reihe sitzen, und was sonst noch so bei u... |
|
|
3.07.2018 | 110: Zum ersten Mal seit Langem stehen wir auf der anderen Seite. Sind diejenigen die draussen an der Fensterscheibe des Taxis zum Abschied winken. Und dabei ziemlich viele Tränen vergiessen. Eine neue Situation für uns Freunde zu verabschieden und sel... |
|
|
26.06.2018 | 109: Und auf einmal brennen sieben Kerzen auf dem Kuchen. Und auf einmal stehen doppelt so viele Menschen bei uns im Garten. Und auf einmal wird es mir bewusst: Max ist jetzt sieben Jahre alt. Somit ein echt großer Junge. Unfassbar, in jegliche Richtun... |
|
|
19.06.2018 | 108: Als ich neulich einer Freundin abends am Strand erzählt habe, dass wir in unserem Haus gar keine Opfergaben hinlegen, wurde sie auf einmal ganz blass. Ich anschließend auch, und schon am nächsten Tag hatte ich unsere Balinesische Nachbarin engagie... |
|
|
12.06.2018 | 107: Vor fast genau zwei Jahren haben wir unsere große Reise hier auf Bali gestartet. Und diesen wundervollen Platz nie vergessen. Jetzt sind wir wieder zurück, und erneut schockverliebt. Natürlich hat sich Einiges in den vergangenen Jahren hier veränd... |
|
|
5.06.2018 | 106: Auf einmal sind wir wieder auf Bali. Und es fühlt sich an, als seien wir nie weg gewesen. Einmal Bali, immer Bali. Max und ich sind mehr als happy, besonders weil es zwischenzeitlich so aussah, als würde Bali für uns ganz kurzfristig ins Wasser fa... |
|
|
29.05.2018 | 105: Georgien hatte ich wirklich nie auf meiner Liste. Auf Empfehlung sind wir jetzt doch hier, und mehr als überrascht. Tbilisi ist mit Abstand eine der schönsten Hauptstädte der Welt, und die Natur drum herum erinnert mich an Ronja Räubertochter. Da ... |
|
|
22.05.2018 | 104: Zehn Tage in Israel sind eigentlich zu kurz. Viel zu kurz. Denn obwohl wir ganz gut unterwegs waren, gibt es noch so viel mehr zu sehen. Und natürlich noch so viel mehr zu essen. Humus, Humus und noch mehr Humus. Doch auch das Salz in der Suppe im... |
|
|
15.05.2018 | 103: Eigentlich wusste ich nicht so wirklich, was uns in Israel erwartet. Umso überraschter bin ich über unseren ersten Stopp hier. Tel Aviv ist eine absolut moderne Stadt mit modernen Menschen und einer tollen Mischung aus lauter Musik und lauten Rufe... |
|
|
8.05.2018 | 102: Big Apple stand schon lange auf meiner Liste, und obwohl wir eigentlich gerade in die andere Richtung unterwegs sind: Für eine Woche New York nehmen wir gerne ein paar extra Stunden im Flugzeug in Kauf. Schon der nächtliche Weg im öffentlichen Bus... |
|
|
1.05.2018 | 101: Wir sind immer noch auf Island und wir sind immer noch begeistert. Die Natur, die Menschen, die sagenhaften Geschichten. Jeden Tag entdecken wir neue Orte, die uns verzaubern. Das Meiste davon haben wir übrigens (fast) für uns allein, denn die Mas... |
|
|
24.04.2018 | 100: Zum besonderen Anlass sind wir auch an einem besonderen Ort. Auf Island. Und diese Insel hat mich irgendwie bereits im Vorfeld gepackt. Schon lange war ich nicht mehr so aufgeregt vor einem neuen Ziel, wie vor Island. Nicht ohne Grund. Es ist einf... |
|
|
17.04.2018 | 099: Was für eine Unterschied, was für eine Umgewöhnung. Die letzte zwei Jahre waren wir fast immer in warmen Gefilden unterwegs, doch momentan geht’s Richtung Kälte. Montreal ist da schon ein guter Anfang. Wir springen so zu sagen gerade ins kalte Was... |
|
|
10.04.2018 | 098: Die Idee kam mir beim Warten auf das Cable Car. In einer Schlange, die mal so richtig lang war. Und langweilig dazu. Maxi nutzt solche Situationen gerne um mir Lego Konstruktionen zu erklären. In epischer Breite. Oder mir sonst was zu erzählen. De... |
|
|
3.04.2018 | 097: Eigentlich stehe ich nicht so auf die im Internet umher schweifenden Poesie Album Sprüche. Doch diese Afrikanische Weisheit hat es irgendwie in sich. Denn wenn es um das Thema Geduld geht, steigen Max und ich aus. Beide. Gleichzeitig. Da ticken wi... |
|
|
27.03.2018 |
Ratzi Fatzi Folge: Warum am Ende doch Alles immer Sinn macht 096: Mittlerweile sind wir wirklich wieder back on track. Zumindest fast. Für die letzten Tage hier in Encinitas haben wir ein super schönes Airbnb gefunden und lassen es uns richtig gut gehen. Zeit, darüber nachzudenken, warum Dinge passieren, wie sie... |
|
|
20.03.2018 | 095: So langsam geht es hier in Kalifornien wieder bergauf. Die Phyiso Therapie läuft super, und seit ein paar Tagen kann ich schon wieder laufen, beziehungsweise humpeln. Der Schock ist verdaut, die Krücken liegen in der Garage und Maxi dreht seine Ru... |
|
|
13.03.2018 | 094: Im Moment ist bei uns echt der Wurm drin: Schon der Unfall und mein lädiertes Knie haben uns ganz gut aus der Bahn geworfen. Und auch das Leben mit Krücken ist eher semi lustig, denn eigentlich kann ich momentan nichts alleine machen und bin kompl... |
|
|
6.03.2018 | 093: Der Tag war einfach perfekt. Eigentlich. Bis die doofe Wenden kam… Mit unseren Brettern sind wir ziemlich lässig durch Santa Cruz gecruised. Hier ein Kuchen, dort ein Café. Die Sonne immer im Rücken. Zurück an dem Ort, wo meine Karriere als Digita... |
|
|
27.02.2018 |
Ratzi Fatzi: Von schrecklichen Abschieden und noch schrecklicheren Versionen 092: Über einen Monat haben wir jetzt an dem selben Ort in Süd Kalifornien verbracht. Neue Freunde gefunden, wunderschöne Plätze entdeckt und uns immer mehr heimisch gefühlt. Doch jetzt geht’s weiter. Richtung Norden. Irgendwie cool. Irgendwie doof. De... |
|
|
20.02.2018 |
Interview mit Michael Runkel: Einmal bis an die Enden der Welt 091: Interessanterweise waren bereits mehr Menschen im Weltall, als in jedem Land dieser Welt unterwegs. Michael Runkel ist Reise Fotograf und einer von den Wenigen. Durch Zufall haben wir uns vor fast zwei Jahren auf Bali kennengelernt, seitdem steht ... |
|
|
13.02.2018 | 090: Seit knapp einem Monat leben wir jetzt in Südkalifornien und so langsam aber sicher bekommen wir den Durchblick. Ohne rosarote Brille. Die Gegend hier ist natürlich wunderschön, doch bei genauerem Hinsehen nicht so perfekt, wie es scheint. Denn Su... |
|
|
6.02.2018 |
Das kostet ein Monat für Dich und Dein Kind… in Mittelamerika 089: Ups, die letzten Monate habe ich gar nicht mehr darüber berichtet, wie viel Kohle wir momentan unterwegs ausgeben und deswegen hole ich das Ganze hiermit in der 89. Episode von Bärti ON AIR schnellstens nach. Mexiko, Costa Rica, Panama und Nicarag... |
|
|
30.01.2018 | 088: So richtig viel passiert hier in Kalifornien momentan nicht. Und genau das ist das Schöne. Denn wir leben auf einmal einen ganz normalen Alltag: Gleiches Bett, gleicher Supermarkt, gleiche Leute. Wie angenehm, vor Allem wenn das tägliche Leben an ... |
|
|
23.01.2018 | 087: Für die nächsten Wochen haben wir uns an einem ganz besonderen Ort einquartiert. Um eine ganz besondere Zeit zu verbringen, und ein bisschen anzukommen. Rucksack auspacken, und los gehts: Auf zu genialen Surfstränden und noch genialeren Skateparks... |
|
|
16.01.2018 | 086: Surfen. Essen. Yogen. Schlafen. So sieht momentan unser Alltag in Nicaragua aus. Wir sind mehr als entspannt und geniessen es total. Die letzten Monate haben wir so viel erlebt, so viel gesehen. Gerade hält es uns an einem Ort. Und das ist gleichz... |
|
|
9.01.2018 |
Interview mit Corinna Huber: Vier Blondies und ein Business im Dschungel 085: Seit ein paar Tagen bewegen Max und ich uns nicht mehr vom Fleck. Höchstens mit Surfbrett zum Strand. Aber keinen Meter weiter. Denn mitten im Dschungel Nicaraguas haben wir einen wundervollen Ort mit wundervollen Menschen gefunden. Corinna und ih... |
|
|
2.01.2018 | 084: So ruhig unser Weihnachten im Dschungel auch ablief, Sylvester hat es geknallt. Und zwar richtig. Zurück in der Zivilisation haben wir auf den Strassen Granadas in das neue Jahr gefeiert. Mit Raketen, Feuerwerk und der wichtigsten Frage des Abends... |
|
|
26.12.2017 | 083: Max hat bisher nur einmal Weihnachten in Deutschland gefeiert. Die restlichen Jahre gab’s Bescherung unter Palmen für ihn, und Cocktails in der Hängematte für mich. Dieses Jahr feiern wir in Nicaragua. Wärme im Nacken, Reis und Bohnen auf dem Tell... |
|
|
19.12.2017 | 081/ 082: Aus den USA nach Kuba einzureisen war nicht gerade unkompliziert. Zumindest auf den ersten Blick. Doch nachdem wir endlich da waren, hat es uns nicht mehr losgelassen. Die positive Energie, die Lebensfreude, der uneingeschränkte Optimismus. M... |
|
|
5.12.2017 | 080: Spätestens mit dem intensiven Durcharbeiten der entsprechenden „Was ist was“-Fachliteratur zum Thema Weltraum und Co. kam der Wunsch, Astronaut zu werden. Logisch. Umso cooler, dass wir momentan in Florida sind, und die Raketen quasi vor der Tür p... |
|
|
28.11.2017 | 079: Vor ein paar Tagen habe ich hier in Florida unseren Rucksack ausgepackt. Und mich dabei richtig gefreut! Denn es bedeutet, dass wir ein bisschen länger bleiben. Ein bisschen länger entspannen. Viel zu sehen und viel zu erleben ist zwar super, manc... |
|
|
21.11.2017 | 078: Die letzten Tage in Mexiko waren wir ziemlich auf Achse. Haben viel gemacht, viel gesehen und viel erlebt. Toll, aber natürlich auch anstrengend. Umso schöner, dass wir jetzt erst einmal eine kleine Pause einlegen. In Florida. Bei meinem Cousin. M... |
|
|
14.11.2017 | 077: Wir haben hier in Mexiko wirklich viel bereist. Von ganz typischen Plätzen bis hin zu touristischen Attraktionen. Am Besten hat es uns natürlich dort gefallen, wo wir fast komplett unter Einheimischen gelebt haben. Und dadurch das echte, das wunde... |
|
|
7.11.2017 | 076: In der Mongolei kam mir die Idee, dass wir zum Tag der Toten nach Mexiko reisen könnten. Gedacht. Getan. Überwältigt. Mexiko ist ohne Zweifel eines der schönsten Länder, in dem wir je waren. Und die Tradition zum Tag der Toten eine der beeindrucke... |
|
|
31.10.2017 | 075: In Australien hatten wir vor ein paar Monaten schon die großen Schildkröten Mamis am Strand beobachtet. Wie sie sich mühsam aus dem Wasser schleppen, und dann ein Ei nach dem anderen legen und verbuddeln. In Costa Rica haben wir das frisch geschlü... |
|
|
24.10.2017 | 074: Mit einem klapprigen Bus und schmutzigen Füßen über die Grenze von Panama nach Costa Rica. Couchsurfing bei Einheimischen im Dschungel. Kokosnüsse direkt von der Palme. Wir sind wieder zurück in unserem Element. In unserem Abenteuer Modus. Pura Vi... |
|
|
17.10.2017 | 073: Die ersten Tage zurück an Land. Das erste Mal wieder Geld in der Hand halten. Das erste Mal selber für Essen sorgen. Gar nicht so einfach nach zwei Wochen rundum sorglos Paket. Aber: Wir sind in Panama. Und können Janosch schon nach ein paar Stund... |
|
|
10.10.2017 | 072: Seit zwei Wochen schippern wir nun schon auf dem Atlantik rum. Einmal quer rüber von Spanien bis nach Panama. Vorbei an wunderschönen Sonnenaufgängen, ähnlich schönen Karibischen Inseln und inmitten einer Gruppe, die uns fehlen wird. 260 potentiel... |
|
|
3.10.2017 | 071: Ich habe es wirklich versucht. So richtig funktioniert, hat es allerdings doch nicht. Nur manchmal. Aber dann auch eher unregelmäßig. Auf Reisen mit Kind Zeit für Dich Zeit zu finden und dann auch noch Sport zu machen, ist nicht ganz einfach. Viel... |
|
|
26.09.2017 | 070: Maxi und ich ziehen wieder weiter. Hängen noch ein Jahr dran. Und freue uns darüber wie verrückt. Den Osten der Welt haben wir ja mittlerweile ziemlich gut abgedeckt, also reisen wir jetzt nach Westen: Mittel- und Südamerika stehen auf dem Plan. B... |
|
|
19.09.2017 | 069: Immer wieder kommt die Frage wie, wo, was ich Max für unsere Reisen geimpft habe. Doch so richtig beantworten kann ich das Ganze eigentlich auch nicht. Denn Impfen ist eine sehr individuelle Entscheidung, bei Tipps und Tricks dazu kann man sich sc... |
|