Aua-uff-Code!

Ein Podcast, mit dem zwei Lernende ihre Erfahrungen beim Lernen teilen.
4 Likes 3 Followers 19 Subscribers
- Website
- https://aua-uff-co.de
- Description
- Ein Podcast, mit dem zwei Lernende ihre Erfahrungen beim Lernen teilen.
- Language
- 🇩🇪 German
- last modified
- 2019-01-18 08:36
- last episode published
- 2019-01-14 00:00
- publication frequency
- 33.16 days
- Contributors
- stefan.haslinger@mittenin.at (Matthias Bendel und Stefan Haslinger) managing editor
- Matthias Bendel und Stefan Haslinger author owner
- Explicit
- false
- Number of Episodes
- 32
- Rss-Feeds
- Detail page
- Categories
- Technology Podcasterei.at Frauenstimmen
Recommendations
ComplainUser | Recommendation | Date |
---|---|---|
Sonja | Gute Unterstützung bei der Überwindung der Motivationstiefs beim Programmieren lernen! | 8.12.2016 |
Jana Wiese | Friendly Reminder, doch *irgendwann* mal mit dem Programmieren anzufangen & zwischenzeitlich immerhin beim Zuhören etwas zu lernen :) | 17.01.2017 |
Episodes
Date | Thumb | Title & Description | Contributors |
---|---|---|---|
14.01.2019 | Show Notes und Links From Nand to Tetris Beschreibung Chapter 7: Stack Arithmetik Präsentation Chapter 7: Stack Arithmetik Matthias sagt, die Buchkapitel gibt es nicht mehr auf der Webseite. Aber: Eine (vermütlich ältere) gesamte Version d... |
|
|
21.11.2018 | C64 Weihnachtsdemo Wikipediaseite zu Lot SQL Buch SQL Performance Explained von Markus Winand Podcast Episode mit Markus Winand SPARQL SparQL Tutorial Wikidata Wikidata Query Service z.B.: Die größten Städte mit Bürger... |
|
|
31.07.2018 | Show Notes und Links From Nand to Tetris Chapter 5: Computer Architecture Project 5: Computer Architecture Der vollständige Code zu dieser Episode in HDL, für alle, die auch eine Hilfestellung wollen ;-) Stefans de... |
|
|
16.05.2018 |
Episode 28 - Assembler + Maschinensprache = From Nand to Tetris, Teil 4 Show Notes und Links From Nand to Tetris Chapter 4: Machine Language Project 4: Project 4: Machine Language Programming Machine Learning Machine Learning Guide (Podcast) Linear Digressions (Podcast) ... |
|
|
7.04.2018 |
Episode 27 - Long Time, No See + From Nand to Tetris, Teil 3 Show Notes und Links From Nand to Tetris Chapter 3: Sequential Logic Project 3: Sequential Chips D-Flip-Flop im Elektronik Kompendium auf Wikipedia 34C3 - The Ultimate Apollo Guidance Computer T... |
|
|
7.09.2017 | Show Notes und Links From Nand to Tetris Chapter 2: Boolean Arithmetic Project 2: Combinational Chips siehe auch Episode 24 Addierer ALU Panoptikum - API Dokumetation Json:api Der API-Aufruf für Aua-uff-... |
|
|
22.07.2017 | Show Notes und Links Florian Simon Webseite Symptomatisch Twitter @floriansimon Podcast Interdisziplinäre Fallkonferenzen kompakt Das Krautbeet Projekt auf Twitter @krautbeet Resilio, früher... |
|
|
12.07.2017 | Show Notes und Links Podcast Zeit für Wissenschaft von Melanie Bartos Shimon Schocken stellt das Programm in 10 min selbst vor: From Nand to Tetris In 12 Steps From Nand to Tetris Alle Kapitel des Kurses Co... |
|
|
3.06.2017 | Show Notes und Links Ramon Huidobro @senorhuidobro auf Twitter Website Github Profile Vienna-rb Refugee Hackathon Vienna Where2Help auf Github @rogerwinandy Fonds Soziales Wien R... |
|
|
15.05.2017 | Show Notes und Links Andrea Mayr-Stalder @turtlestitch auf Twitter Turtlestitch Stitchcode Codeweek.eu 7.-22. Oktober österreichische Ressourcen österreichische Botschafter österreichische Eve... |
|
|
27.03.2017 | Show Notes und Links Angelika Ployer Yogicmind a.ployer@yogicmind.at Von Drama zu Karma RSS-Feed Podcatcher Headset Superlux HMC 660X Audio Recorder Zoom H6 Im Freien aufgenommene Episode Störg... |
|
|
15.03.2017 | Show Notes und Links RVM = Ruby version manager .gitignore SQLite DBMS DSL SQL MySQL PostgreSQL DB2 Microsoft SQL Server Oracle (Database) Relationale Datenbank Apache Cassandra CouchDB MongoDB Elastic ... |
|
|
8.03.2017 | Show Notes und Links Projekt ANA Tag 2 final Rails Girls App Tutorial Scaffold Gerüst für die Ressource bauen Tutorial englische Begriffe für Ressourcen verwenden (Einzahl-, Mehrzahlbildung) Struktur in ANA: ein Projekt (project) hat n Anforderung... |
|
|
12.02.2017 |
Episode 18 - Algorithmen zur Vorhersage von Podcasts, Automaten und Zellen Show Notes Stefans Feedparser-Algorithmus Algorithmus Panoptikum Der Source Code zu Panoptikum Stefans Problem gehört zum mathematischen Gebiet der Predictive Analytics Binomialverteilung und Normalverteilung Stefans Feed Parser in dem e... |
|
|
29.01.2017 |
![]() |
Show Notes und Links Android iOS Windows Phone bzw. Windows 10 Mobile Firefox OS, B2G OS und Gaia Blackberry Native Apps Android: Java iOS: Objective-C, Swift Cross-Platform Apps bzw. Hybrid Apps ... |
|
15.01.2017 | Zahlen in Ebene (statt auf Gerade) dargestellt. und jetzt sehen wir uns wieder an, was mit der Formel oben passiert nach wievielen Durchläufen ist das Ergebnis > 4? je nach Ergebnis andere Graustufe, schöner andere Farbe ... |
|
|
1.01.2017 | Show Notes und Links Schlüssel als Ersatz für Kennwörter Authentifizierung vs. Autorisierung RSA-Schlüssel nach Rivest, Shamir und Adleman Public/Private Key Asymmetrische Verschlüsselung Schlüssel mit Kennwörtern sichern/entsperren Ver... |
|
|
18.12.2016 | Show Notes und Links siehe auch Shownotes zu Episode 12 Matthias Bendel Webseite Google + Twitter: @_mabe Github App.net: _mabe IT-Keller Podcast Abfahrsmonitor-Projekt Source Code auf ... |
|
|
4.12.2016 | Show Notes und Links Git Github Aua-uff-code auf Github: Sourcecode der Webseite Minimaler Workflow # einmalig: Repo anlegen git init # Remote Repository hinzufügen git remote add origin git://pfad.zum/repository # und dann regelmäßig: bis... |
|
|
13.11.2016 | Show Notes und Links Matthias Bendel Webseite Google + Twitter: @_mabe Github App.net: _mabe IT-Keller Podcast Abfahrsmonitor-Projekt Source Code auf Github Das eigentliche Script ... |
|
|
4.11.2016 | Show Notes und Links Free Code Camp Vermutlich hat Stefan diese Podcast Episode des Changelog zu Free Code Camp gehört: The Changelog - Free Code Camp JQuery Boostrap hat eine gute Dokumentation Codepen Responsive Design W3School Erra... |
|
|
22.10.2016 | Show Notes und Links Internet und WWW Request-Response-Cycle Statische und dynamische Webseiten Domainnamen IP-Adressen Web-Server Standardports: 80 Webserver, 443 https, 25 smtp und viele mehr. Apache Server ngnx lighttpd HTTP/2... |
|
|
10.08.2016 | Show Notes und Links Prisma EULA Endnutzer-Lizenzvertrag Safe Harbor Max Schrems Freie Sofware Die vier Freiheiten SAP Nitrous NDA choosealicence CreativeCommons Souurceforge Markdown txt LaTeX Freeware Shareware ... |
|
|
18.07.2016 | Show Notes und Links Horst Jens in Action Spielend Programmieren Horst Jens auf GitHub Open Source Geany Blender Python C C-Sharp, C# HTML CSS Javascript Assembler Basic Scratch Pocket Code Java Eclipse Guido van... |
|
|
1.07.2016 | Show Notes und Links Integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) Sublime Editor Atom Editor VI Editor Tutorial für VI bei Wikibooks Syntax Highlighting Scratch Syntaxfehler Stacktrace Stack Exercism Spezifikation Sunk Cost Fallac... |
|
|
11.06.2016 | Show Notes und Links Laura Gaetano auf Twitter: @alicetragedy Lauras Homepage Rails Girls Summer of Code RGSoC on Twitter RGSoC Accepted Projects 2016 Travis Foundation Rails Girls Rails Girls on Twitter Ruby ... |
|
|
24.05.2016 | Show Notes und Links Richard Hemmer seine Portfolio Seite auf Twitter: @stormgrass arbeitet auch als historischer Berater Github Profil Zeitsprung Podcast Episode 31: Blitzkrieg im Fußballstadion er... |
|
|
20.05.2016 | Show Notes und Links Rails Girls Rails Girls Vienna Wiener Installationsanleitung Wiener Tutorial Buch Head First Ruby Leseprobe Autor interviewt beim letzten Ruby on Rails Podcast Episode 216 Buch Hello Ruby von ... |
|
|
6.05.2016 | Show Notes und Links Daniel Messner Daniels Publikationen SPSS Coding History Stimmen der Kulturwissenschaften Zeitsprung Podcast mit (Richard Hemmer MOOC - Massive_Open_Online_Course Fernuniversität Hagen Udacity Coursera Pytho... |
|
|
5.05.2016 | Show Notes und Links Erratum: Anzahl der HTML-Befehle > 100 HTML Element Referenz bei Mozilla Was wozu lernen? HTML, CSS und Javascript = Ein (kleiner) Stack für Webseiten-Entwicklung AJAX Seperation of Concerns = Tren... |
|
|
6.04.2016 | Show Notes und Links Intro und Begrüßung Anna hat Hausaufgaben gemacht. Repository bei GitHub erstellen. Pushen und pullen. Das hat sie über Gui geschafft, nicht aber über Kommandozeile, weil sie an der Installation von Git gescheitert ist. (Inzw... |
|
|
22.03.2016 | Show Notes und Links Ungeklärt ist leider noch, warum haben wir trotz Headsets auf den Köpfen über ein drittes Mikro aufgenommen haben und deshalb klingen, als würden wir in einer Blechdose sitzen. Der Name des Podcasts bezieht sich auf Hour of C... |
|