Management 2.0 Podcast
- Website
- http://cogneon.de/mgmt20/
- Description
- Wissen und Lernen im 21. Jahrhundert
- Language
- 🇩🇪 German
- last modified
- 2019-12-07 23:53
- last episode published
- 2019-12-04 09:26
- publication frequency
- 53.41 days
- Contributors
- Cogneon Akademie owner author
- Explicit
- false
- Number of Episodes
- 37
- Rss-Feeds
- Detail page
- Categories
- Technology Business Education Management & Marketing Higher Education Podcasting
Recommendations
Episodes
Date | Thumb | Title & Description | Contributors |
---|---|---|---|
4.12.2019 | Nach einer langen Wochen mit Working Out Loud Camp, Knowledge Management meets lernOS Meetup, KnowledgeCamp und Work Awesome habe ich mich mit Lukas im Cafe der taz in Berlin getroffen und über die Erfahrungen der letzten drei Jahre im Programm Digital... |
|
|
25.11.2019 | LOA044 Applaus für KPIs mit Katharina Krentz |
|
|
14.11.2019 | Rund um die Themen Lizenzen und Kosten bei den beiden Ansätzen Working Out Loud (WOL) und lernOS hat es schon viel teils kontroverse Diskussionen und Missverständnisse gegeben. Das haben Sabine (Kluge) und ich zum Anlass genommen, die Themen mal ausfüh... |
|
|
14.09.2019 |
LOA042 lernOS Erfahrungsaustausch auf dem Corporate Learning Camp 2019 Auf dem Corporate Learning Camp 2019 in Koblenz (clc19ko) haben sich in der Abendstunde sieben lernOS Praktiker*innen bei mir im Podcast-Studio eingefunden und wir haben über Highlights, Lowlights und Wünsche zu lernOS gesprochen. |
|
|
7.07.2019 | Diese Episode entstand gleich nach der Episode 40 in der Podcasting Assembly auf dem lernOS Rockstars Camp am 25.06.2019 in München. Simon (Cogneon Akademie), Claudia (Siemens Healthineers), Benedikt (Siemens), Andreas (Kulzer) und Simone (Siemens) spr... |
|
|
7.07.2019 | Diese Episode entstand in der Podcasting Assembly auf dem lernOS Rockstars Camp am 25.06.2019 in München. Leonid (Volkswagen), Brigitte (Siemens), Maximilian (Lechwerke) und Alexander (LV1871) sprechen darüber, ob es für die Praxis sinnvoll ist, einen ... |
|
|
28.06.2019 | Am 25. Juni 2019 fand das erste lernOS Rockstars Camp in München statt. In dieser Episode könnt ihr die Begrüßung, die Vorstellungsrunde, die Feedbackrunde und die Verabschiedung nachhören. Das ist eine schöne Erinnerung für die Teilnehmer*innen und ei... |
|
|
15.03.2019 | Am 26. Februar 2019 hat Tobias in einem eintägigen Coaching mein Getting Things Done (GTD) System einer kritischen Prüfung unterzogen und viele Verbesserungsvorschläge gemacht. Lange haben wir auch über die Umsetzung von GTD in der Office 365 Umgebung ... |
|
|
13.12.2018 | Vom 20.07.-02.11.2018 habe ich zusammen mit Leonid Lezner und Till Moritz den ersten Pilot-Circle auf Basis der Beta-Version des lernOS Guides gemacht. In dieser Episode sprechen wir über unsere Erfahrungen im Circle. |
|
|
27.11.2018 |
M2P036 Von Enterprise 2.0 über Community Management zu WOL mit Katharina Krentz M2P036 Von Enterprise 2.0 über Community Management zu WOL mit Katharina Krentz |
|
|
30.10.2018 | M2P035 Wissensstafette bei Audi mit Marcus Schulte |
|
|
16.01.2018 | Jürgen Ebmeyer von Bosch hat im Rahmen einer Veranstaltung der GfWM Regional Stuttgart und des Wissensmanagement MOOCs einen Vortrag zur Bosch Experts Organization gehalten. Die Aufzeichnung wurde unter CC BY Lizenz im Kanal open Academy veröffentlicht... |
|
|
21.12.2017 | The 1st German Working Out Loud Camp (#wolc17) took place at December 7th 2017 in Wiezemann Space in Stuttgart/Germany and I recorded the talk of John Stepper and the Panel Discussion of the Working Out Loud Community of Practice (#wolcop) afterwards. ... |
|
|
1.12.2017 | Sven Franke war zu Gast beim 29. Knowledge Jam "Augenhöhe in der Praxis" (#ckj29) in der Cogneon Akademie in Nürnberg. Seinen Impulsvortrag mit der Geschichte der Augenhöhe-Bewegung von 2013 bis heute (Folien) haben wir aufgezeichnet und stellen ihn hi... |
|
|
22.10.2017 |
M2P031 Intellectual Capital and Future Centers with Leif Edvinsson In this conversation with Prof. Leif Edvinsson - Brain of the Year 1998 and winner of the Knowledge Management Award 2017 - I talked with him about his journey towards the fiel of knowledge management, the importance of intellectual capital in addition... |
|
|
17.09.2017 | At 14th/15th of September 2017 Prof. Eric Tsui visited Potsdam to give a talk at the Knowledge Camp. I visited him in his appartement Friday morning to record this episode. We talked about his personal development in the field of knowledge management, ... |
|
|
6.08.2017 | Am 04.08.2017 kamen Stefanie Krügl und Christian Vetter in die Cogneon Akademie, um gemeinsam mit Simon Dückert über das neue Buch People Analytics in der Praxis zu sprechen. Die Anregung dazu kam aus der Aareal-Bank-Woche im Corporate Learning 2025 MO... |
|
|
2.04.2017 | Vom 31.03.-02.04.2017 fand in Leipzig die Cowork 2017 statt, eine Konferenz mit Barcamp zum Thema Coworking. Ich habe dort die Gelegenheit genutzt, mit Christian Cordes einen Podcast zu Coworking aufzunehmen. Christian leitet den Coworking Space Schill... |
|
|
26.03.2017 | Im Rahmen der "1st Knowlege Management Days" bei Airbus in Hamburg habe ich einen Vortrag mit dem Titel "Learning Organization 2.0 - Ideas & Tools" (Folien) gehalten. Am Nachmittag hatte ich die Gelegenheit mit dem Head of Knowledge Management Nico... |
|
|
23.12.2016 | Am 21. Dezember 2001 wurde die Cogneon GmbH von Prof. Herbert Stoyan, Dr. Michael Müller, Marc Holfelder und Simon Dückert gegründet. Zum 15-jährigen Geburtstag haben wir nach Nürnberg geladen. Die beiden kurzen Ansprachen stellen wir hier im Podcast b... |
|
|
25.11.2016 | Der Podcast zur Plattform Ask the Brain bei Swisscom wurde im Rahmen einer Session auf dem KnowledgeCamp am 23. November 2016 in Berlin aufgenommen. Simon und Martin sprechen über die Entstehungsgeschichte, die Funktionsweise und die Zukunft der Plattf... |
|
|
26.06.2016 | Dr. Peter Heisig beschäftigt sich seit Anfang der 1990er Jahre mit Wissensmanagement. In dieser Episode spreche ich mit ihm über seine Erfahrungen im Fraunhofer IPK, in der Selbständigkeit, seine Zeit in England und seine neue Professur für Information... |
|
|
5.06.2016 | Dr. Josef Hofer-Alfeis war über 20 Jahre bei Siemens in Themen rund um das Wissensmanagement aktiv. In dieser Episode spreche ich mit ihm über seine Erfahrungen innerhalb und außerhalb Siemens.Ausbildung / Studium Elektrotechnik und Kybernetik / Disser... |
|
|
2.04.2016 | Auf der CeBIT hatte ich Gelegenheit mit Katharina Perschke (Bosch) und Ben Ellermann (BVCM) ausführlich über das Thema Community Management zu sprechen. Außerdem habe ich meinen Kollegen Benedikt noch zum Benchlearning Projekt Internes Community Manage... |
|
|
6.11.2015 | Im Vorfeld zur adidas Woche im Corporate Learning 2.0 MOOC habe ich mit Christian Kuhna zusammen unser Projekt zum adidas Learning Campus reflektiert, in das wir beide im Zeitraum 2011-2014 involviert waren. |
|
|
13.10.2015 | Diese Episode habe ich weitestgehend auf dem Corporate Learning Camp (CLC) aufgenommen, das vom 09.-10. Oktober an der Hochschule Frankfurt stattfand. Ich spreche mit dem Moderator Karlheinz Pape über das Camp, habe ein paar Eindrücke von Einleitung un... |
|
|
2.10.2015 | Im Rahmen dieser Episode spreche ich mit Henning Krause, Social Media Manager der Helmholtz-Gemeinschaft, über das Thema Wissenschaftskommunikation 2.0 und die besondere Rolle von Podcasts in diesem Zusammenhang. Die Episode wurde im Rahmen des Interna... |
|
|
28.09.2015 | Diese Episode ist der Audiomitschnitt des #cl20 Blabs, den Harald Schirmer und Simon Dückert im Rahmen des Corporate Learning 2.0 MOOCs durchführen. Der Replay des Videomitschnitts von Blab ist unter https://blab.im/simon-dueckert-corporate-learning-2-... |
|
|
23.07.2015 | Working Out Loust ist eine Methode zum strategischen Networking, die gerade aus USA nach Deutschland kommt. Die Methode wurde von John Stepper entwickelt und in dem gerade veröffentlichtem Buch mit gleichem Namen beschrieben. Zu dieser Episode habe ich... |
|
|
30.05.2015 | Im Rahmen der Social Business Arena auf der CeBIT 2015 haben wir Harald Schirmer von Continental getroffen und die Gelegenheit genutzt, mit ihm zu sprechen. Da es in der Messehalle doch recht laut zuging, haben wir die Aufzeichnung kurzerhand ins sonni... |
|
|
23.03.2015 | In dieser Episode spreche ich mit Dr. Karsten Ehms von Siemens (Corporate Technology) über die Geschichte des Wissensmanagements bei Siemens und die Lehren, die man daraus ziehen kann. |
|
|
16.02.2015 | In dieser Episode spreche ich mit Björn Negelmann (Kongress Media), Katharina Perschke (Bosch) und Harald Schirmer (Continental) über den Enterprise 2.0 Summit, der vom 03.-05.02.2015 in Paris stattgefunden hat. |
|
|
5.02.2015 | In dieser Episode des Podcast spreche ich mit Paul Seren, der in den vergangenen 14 Jahren das Wissensmanagement in dem Maschinenbau-Unternehmen Schaeffler in Herzogenaurach aufgebaut hat. |
|
|
25.10.2014 |
M2P012 HR Innovation – Unternehmenskultur gemeinsam umdenken Die Disziplin Personalmanagement steckt in einer schwierigen Situation. Auf der einen Seite werden Wissen&Lernen und damit die Entwicklung des Personals immer wichtiger. Auf der anderen Seite nimmt die wahrgenommene Bedeutung von Personalabteilunge... |
|
|
30.09.2014 | In der 11. Episode des Management 2.0 Podcast spreche ich mit Martin Kimmich (Head of HR Development, Festo) über die Entwicklung des Wissensmanagements bei Festo in den letzten Jahren und die für die Zukunft geplanten Aktivitäten. |
|
|
24.09.2014 | In der 10. Episode des Management 2.0 Podcast spreche ich mit Klaus Burkard über seine Masterarbeit “Interne Netzwerke – Die Einführung von Intranetforen zur Förderung betrieblicher Praxisgemeinschaften”. |
|
|
29.08.2014 | Die ersten acht Episoden des Management 2.0 Podcast bestanden aus den Audio-Spuren des Management 2.0 MOOC (massive open online course) im Jahr 2013. Neben der Community, den Management 2.0 Lerntagen, dem Engagement in der OpenSym und dem Management 2.... |
|