Softwaretechnik kompakt

Der Podcast "Softwaretechnik kompakt" von Wolf-Gideon Bleek behandelt praxisrelevante Themen aus der Softwaretechnik. Dabei geht es um das Programmieren im Kleinen, Software-Entwicklung im Grossen, um Agile Entwicklung und handfeste Tipps zur Software-Entwicklung.
0 Likes 0 Followers 1 Subscribers
- Website
- http://www.wolf-gideon-bleek.de/podcast/
- Description
- Der Podcast "Softwaretechnik kompakt" von Wolf-Gideon Bleek behandelt praxisrelevante Themen aus der Softwaretechnik. Dabei geht es um das Programmieren im Kleinen, Software-Entwicklung im Grossen, um Agile Entwicklung und handfeste Tipps zur Software-Entwicklung.
- Language
- 🇩🇪 German
- last modified
- 2009-04-08 10:00
- last episode published
- 2013-09-11 05:46
- publication frequency
- 166.64 days
- Contributors
- Wolf-Gideon Bleek author
- Wolf-Gideon Bleek owner
- Explicit
- false
- Number of Episodes
- 11
- Rss-Feeds
- Detail page
- Categories
- Technology Software How-To News
Recommendations
Episodes
Date | Thumb | Title & Description | Contributors |
---|---|---|---|
11.09.2013 | Interview mit Carola Lilienthal |
|
|
21.07.2013 |
STK202: Architektur und Architekturstile (Softwaretechnik kompakt) Schichten-, Subsystem- und Referenzarchtekturen |
|
|
7.07.2013 |
STK201: Beziehungen zwischen Software-Einheiten (Softwaretechnik kompakt) Benutzt-, Vererbungs- und Enthaltenseinbeziehung |
|
|
22.04.2010 |
STK108: Einheiten in der Softwareentwicklung (Softwaretechnik kompakt) Welche Gliederungseinheiten habe ich, wenn ich Quelltext strukturieren und gliedern will? |
|
|
28.06.2009 |
STK107: Kommunikation im Entwicklungsprojekt (Softwaretechnik kompakt) Wie kann angemessene Kommunikation im Entwicklungsprojekt erreicht werden, damit alle Beteiligten ausreichend informiert sind, um ihre Entscheidungen bestmoeglich zu treffen? |
|
|
17.06.2009 |
STK106: Wie Starte ich ein Software-Entwicklungsprojekt (Softwaretechnik kompakt) Wie man ein Software-Entwicklungsprojekt richtig startet wird in dieser Folge behandelt. |
|
|
17.05.2009 |
STK105: Zur inkrementellen Softwareentwicklung (Softwaretechnik kompakt) In dieser Folge interviewe ich Professorin em. Dr. phil. Christiane Floyd zum aktuellen Stand der inkrementellen Softwareentwicklung |
|
|
10.05.2009 |
STK104: Kontinuierliche Integration (Softwaretechnik kompakt) In dieser Folge geht es darum, regelmaessig die Arbeitsergebnisse an einem zentralen Ort zu integrieren, um ein lauffaehiges Gesamtergebnis zu bekommen. |
|
|
11.03.2009 | In dieser Folge geht es darum, wieso man die Programmierarbeit in moeglichst kleinen Aufgaben organisieren sollte. |
|
|
19.02.2009 | Diese Folge widmet sich der Frage, wie die Grundlage einer systematischen und professionellen Quelltextverwaltung aussieht. |
|
|
17.02.2009 | In dieser ersten Folge wird in eine praxisorientierte Sicht auf die Softwaretechnik eingefuehrt. |
|