Audiospur – datenschutz-notizen | News-Blog der datenschutz nord Gruppe
- Website
- https://www.datenschutz-notizen.de
- Description
- Wir informieren Sie über aktuelle Datenschutzthemen. Unsere Autoren sind erfahrene Datenschutzbeauftragte und IT-Sicherheitsexperten. Wir berichten aus der Praxis für die Praxis.
- Language
- 🇩🇪 German
- last modified
- 2019-02-21 01:53
- last episode published
- 2019-02-20 08:30
- publication frequency
- 35.52 days
- Contributors
- Explicit
- false
- Number of Episodes
- 26
- Rss-Feeds
- Detail page
- Categories
- Unsorted
Recommendations
Episodes
Date | Thumb | Title & Description | Contributors |
---|---|---|---|
20.02.2019 |
Malen in der Kita bald verboten? – Kuriositäten-Kabinett Teil 2 Das Datenschutzrecht zielt bekanntlich auf eine rechtmäßige und sichere Datenverarbeitung ab. Dabei soll es nach einem weitverbreiteten Verständnis der DSGVO im Wesentlichen „nur“ für die ganz oder teilweise automatisierte Verarbeitung personenbezogene... |
||
12.02.2019 | Following the coming into force of the GDPR, the state of the law has since changed in relation to the reporting and consequences of data breaches. However, it would appear that adopting some basic data protection ethics could help companies reduce the... | ||
22.01.2019 | „Was Amazon und Netflix können, das können wir schon lange“ haben wir uns gedacht und eine neue Serie aufgelegt: Ab heute wollen wir in unregelmäßigen Abständen einen etwas anderen Einblick in unsere Arbeit geben und eine Art Best of … [Moment mal, <... | ||
21.11.2018 |
Darf die Polizei sich Zugriff auf ein biometrisch verschlüsseltes Smartphone verschaffen? Iris-Scan, Gesichtserkennung, stimmengesteuerte Verschlüsselungstechnik und der biometrische Fingerabdruck. Neben der klassischen Passwortblockade haben in den vergangenen Jahren neue Features und Sicherheitsmechanismen Einzug in unsere Smartphones geh... |
||
5.11.2018 |
Trotz Datenschutzgrundverordnung darf die Kita vieles wissen Seit dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind Eltern aber auch Kitas oftmals verunsichert, was erlaubt, was verboten ist und wofür es einer Einwilligung bedarf. Nicht zuletzt der Fall der geschwärzten Gesichter in Erinnerungsalben ... |
||
24.09.2018 | So kann es Ihnen derzeit in Arztpraxen, landauf, landab ergehen. Die durch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hervorgerufene Verunsicherung ist immens und führt zu immer absurderen Situationen. Viele Arztpraxen sind dazu übergegangen, für jedwede F... | ||
27.06.2018 | Bußgelder, damit wird anscheinend jeder wachgerüttelt oder noch besser in Panik versetzt. Die Wochen vor dem 25. Mai 2018, dem Zeitpunkt als die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten ist, waren besonders schlimm. Es verging kein Tag, an ... | ||
2.05.2018 | Das größte soziale Netzwerk der Welt, Facebook, steht seit einiger Zeit unter Beschuss. Unter anderem die (unerlaubte) Auswertung von Nutzerdaten von bis zu 87 Millionen Menschen durch die Firma Cambridge Analytica verdeutlichte jüngst die datenschutzr... | ||
7.03.2018 |
Telefonieren unerwünscht – Informationspflichten nach der DSGVO Nur noch wenige Wochen trennen uns vom 25. Mai 2018, dem Tag, an dem die Datenschutzgrundverordnung, im Folgenden DSGVO, europaweit anzuwenden ist. In vielen Bereichen bestehen zunehmend Unsicherheiten, wie diese rechtskonform anzuwenden ist. Ein Parad... |
||
7.02.2018 |
Videoüberwachung und automatischer Kennzeichenscan in Parkhäusern Viele Parkhäuser werden videoüberwacht. Daran haben wir uns alle gewöhnt. An eine automatische Kennzeichenerfassung beim Einfahren in das Parkhaus allerdings noch nicht. Doch auch diese ist keine Seltenheit mehr. Bereits 2015 haben wir über den Kennzei... |
||
12.12.2017 | Mit Beschluss vom 10. Oktober 2017 (Az. 1 BvR 2019/16) hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass das Personenstandsrecht in Deutschland künftig neben den Geschlechtseinträgen „männlich“ und „weiblich“ noch einen weiteren positiven Geschlechtse... | ||
30.09.2017 | Der Staubsauger-Roboter ‚Roomba‘ ist eines der süßesten Haustiere; er geht ganz alleine Gassi, benötigt kein großes Körbchen und räumt sogar selbst nach sich auf. Laut Reuters verdient er dabei auch bald Milliarden. Der Staubsauger zeichnet den Plan de... | ||
15.08.2017 | Es ist ein leidiges Thema, die Unterhaltungselektronik an der Schule. Und ein altes noch dazu. Wie, glauben Sie nicht? Ach kommen Sie … Wie war es denn früher? Jedenfalls nicht besser als heute: Zu Beginn meiner persönlichen schulischen Karriere war di... | ||
26.06.2017 | Man stelle sich ein Land vor, das den bedingungslosen Anspruch an sich selbst hat – gemessen an seinen Werten – gerecht zu sein. In einem solchen Land sollen diejenigen, die sich immer gesellschafts- und rechtskonform verhalten bei Krediten, Kitaplätze... | ||
19.04.2017 |
Wo bist du? Google Maps mit Live-Standort versus Datenschutz Wer seiner Liebsten oder seinem Kind schon immer einmal virtuell auf Schritt und Tritt folgen wollte, hat nun bald die Gelegenheit dazu. Google Maps bietet den Benutzern die Freigabe des eigenen Standorts in Echtzeit an – und ermöglicht so das persönli... |
||
16.03.2017 | Wer die Überschrift liest, mag erst einmal stutzig werden. Was hat Facebook mit einem blühenden Garten gemein, ist es doch trotz seiner Reichweite erstmal nichts weiter als eine – zugegebenermaßen inzwischen sehr bedeutsame – Social Media-Anwendung? Nu... | ||
16.02.2017 |
Künftige Spielregeln für das Tracking im Internet und in Retail Stores Bereits seit einiger Zeit kündigt sich auf europäischer Ebene eine Überarbeitung der sog. ePrivacy-Richtlinie an, welche die Spielregeln für das Tracking im Internet regelt. Die EU Kommission hat nun den ersten Entwurf einer neuen ePrivacy-Verordnung v... |
||
25.01.2017 | Mittlerweile vergehen kaum Tage, an denen keine Meldungen zu Datendiebstählen oder Datenpannen in der Presse zu finden sind. Meldungen in der Presse behandeln dabei meistens Vorfälle, in denen sehr viele Benutzer betroffen sind, besonders sensible Date... | ||
15.12.2016 | Zwei chinesische Forscher, von der Jiao Tong University in Shanghai, wollen vor wenigen Tagen bei einer Untersuchung folgendes herausgefunden haben: Ein spezielles Computerprogramm kann auf Grundlage einer Gesichtserkennungssoftware, welches verschiede... | ||
15.11.2016 | Schon häufiger haben wir darüber berichtet, wie findige Unternehmer oder sogar Ordnungshüter Kapital aus unseren Social Media Informationen schlagen möchten. Verwundern tut das nicht. Viele verbringen einen Großteil ihres Tages in Sozialen Netzwerken u... | ||
1.11.2016 | Es ist bereits einige Jahre her, als Apple 2011 mit der Einführung des iPhone 4s den Sprachassistenten Siri vorstellte. Damals war der neu eingeführte Sprachassistent konkurrenzlos und Apple gelang es mit dessen Einführung, eine Führungsposition bei de... | ||
26.10.2016 | Diese Nachricht ging in der letzten Woche durch die Medien. In künftigen Sitzungen im britischen Parlament dürfen Abgeordnete keine AppleWatch mehr tragen, da Hackerszenarien den Missbrauch der Uhr, genauer, des eingebauten Mikrofons befürchten lassen.... | ||
4.10.2016 | Eine neue Software hat jüngst von sich reden gemacht. Die Software wurde von dem Aachener Softwarehaus Precire Technologies entwickelt. Sie analysiert die Stimme einer Person, indem sprachliche Eigenheiten wie Satzbau, Wortwahl, Sprechgeschwindigkeit u... | ||
26.09.2016 |
Virtual Reality, Social VR und Datenschutz – ein Erfahrungsbericht Was haben Datenschutz und Virtual Reality miteinander zu tun? Schon heute mehr, als man vielleicht denkt. Und was beide Begriffe künftig miteinander zu tun haben, ist kaum absehbar. Aber fangen wir von vorne an: Ich habe meine erste Virtual Reality Bri... |
||
22.09.2016 | Wir haben unseren Artikel zu den 20 wichtigsten Datenschutzthemen, die man beim Betrieb eines WordPress Blogs beachten sollte, um einen weiteren Punkt ergänzt: Accelerated Mobile Pages Accelerated Mobile Pages (AMP) sind ein Thema mit dem sich momentan... | ||
15.09.2016 | Wer kennt es nicht. Jeden Samstag vor dem Shopping das gleiche Spiel. Wo soll ich nur das Auto abstellen. Na klar, im Parkhaus. Sie nähern sich also der Einfahrt und dabei fällt Ihnen ein überdimensional großes Schild auf, auf dem steht: „Das Parkhaus ... |