SWR2 Tagesgespräch und Interview der Woche
- Website
- http://www.swr2.de
- Description
- Der Podcast SWR2 Interviews bündelt das SWR2 Tagesgespräch und das SWR2 Interview der Woche.Von Montag bis Samstag werden Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft, Kirche und Gesellschaft zu aktuellen Themen befragt. Sendezeiten: SWR2 Tagesgespräch - Mo bis Fr, 7.31 bis 7.36 Uhr; SWR2 Interview der Woche Sa, 18.30 bis 18.40 Uhr.
- Language
- 🇩🇪 German
- last modified
- 2019-12-13 14:43
- last episode published
- 2019-12-13 07:07
- publication frequency
- 1.29 days
- Contributors
- SWR2 author
- SWR2 Journal owner
- Explicit
- false
- Number of Episodes
- 855
- Rss-Feeds
- Detail page
- Categories
- Society & Culture News & Politics Arts
Recommendations
Episodes
Date | Thumb | Title & Description | Contributors |
---|---|---|---|
13.12.2019 |
![]() |
Frithjof Finkbeiner: Europa kann Vorreiter beim Klimaschutz sein Der Vizepräsident des Club of Rome Deutschland, Frithjof Finkbeiner, hat den Beschluss der EU-Länder zur Klimaneutralität begrüßt. Wenn es einer schaffe, den Klimawandel zu bremsen, dann Europa, sagte Finkbeiner im SWR Tagesgespräch. Europa verfüge übe... |
|
12.12.2019 |
![]() |
EVP-Fraktionschef Weber: "Der Wunsch ist, dass wir Klarheit haben" Der Vorsitzende der konservativen EVP-Fraktion im Europaparlament, Manfred Weber, wünscht sich, dass die Briten heute ein handlungsfähiges Parlament wählen. Die EU wolle "endlich Klarheit" darüber, wie der Brexit von statten gehe, sagte Weber im SWR Ta... |
|
11.12.2019 |
![]() |
Grünen-Chef Hofreiter: Verkehrsminister muss für Transparenz bei der Bahn sorgen Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Anton Hofreiter wirft dem Bundesverkehrsministerium vor, Kosten zu verschleiern und Verantwortlichkeiten zu kaschieren. Die Bahn werde zu wenig kontrolliert, kritisierte Hofreiter im SWR Tagesgespräch. Er forderte Verkeh... |
|
10.12.2019 |
![]() |
Linke-Politikerin Vogler zum Ukraine-Krieg: "Entspannung statt Konfrontation" Die friedenspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag, Kathrin Vogler, hat die Hoffnung, dass es dauerhafte Fortschritte im Ukraine-Konflikt geben werde. Man habe mit dem neuen ukrainischen Präsidenten Selenskij eine andere Situation, sagte ... |
|
9.12.2019 |
![]() |
CDU-Generalsekretär Ziemiak zur Großen Koalition: Gute Arbeit statt neue Verhandlungen CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak lehnt neue Verhandlungen über den Koalitionsvertrag mit der SPD ab. Es bringe nichts, über Bedingungen und rote Linien zu debattieren. Er sei dafür, weiter zu arbeiten und zu regieren, statt sich mit sich selbst zu besc... |
|
6.12.2019 |
![]() |
Der stellvertretende SPD-Parteichef Ralf Stegner hat seine Partei aufgefordert, zum "Hinausdenken über Koalitionslogik". Stegner sagte im SWR Tagesgespräch, die SPD könne mehr als die 13 Prozent in den Umfragen. | |
5.12.2019 |
![]() |
Bayerns Kultusminister Michael Piazolo von den Freien Wählern hat den Ausstieg des Freistaats beim geplanten Nationalen Bildungsrat noch einmal verteidigt. Piazolo sagte im SWR Tagesgespräch, man habe die Reißleine gezogen, weil es „einfach zu zäh und ... | |
4.12.2019 |
![]() |
Katarina Barley (SPD): "Ein Drama, dass die Migrationsfrage in Europa nicht beantwortet ist" Die SPD-Politikerin Katarina Barley, Vizepräsidentin des EU-Parlaments, dringt zum Start der neuen EU-Kommission auf eine baldige Lösung der Flüchtlingsfrage. Barley sagte im SWR Tagesgespräch, dass die Migrationsfrage in Europa noch nicht abschließend... |
|
3.12.2019 |
![]() |
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Agnieszka Brugger, attestiert der NATO eine existentielle Krise, bei der nicht klar sei, "ob man noch die Kurve bekommt oder nicht". Die Verteidigungsexpertin sagte im SWR Tagesgespräch... | |
2.12.2019 |
![]() |
Svenja Schulze (SPD) zu neuem SPD-Führungsduo: "Wir sind eine solidarische Partei" SPD-Präsidiumsmitglied und Bundesumweltministerin Svenja Schulze betont angesichts des Führungswechsels in der SPD, man sei "eine solidarische Partei". Im SWR Tagesgespräch sagte Schulze, "wir sind jetzt alle wieder beieinander". Man habe hart miteinan... |
|
29.11.2019 |
![]() |
Andreas Stoch (SPD): „Mitgliederbefragung ist kein Allheilmittel“ Kurz vor Ende der Mitgliederbefragung zum künftigen SPD-Vorsitz hofft der baden-württembergische SPD-Landeschef Stoch auf eine möglichst hohe Beteiligung, um dem Gewinnerduo größtmögliche Autorität zu verschaffen. Im SWR2-Tagesgespräch warnt Stoch jedo... |
|
28.11.2019 |
![]() |
Gerd Landsberg, Deutscher Städte- und Gemeindebund: „Verlust an Anstand“ Hasskriminalität hat auf kommunaler Ebene aus Sicht des Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Landsberg, inzwischen ein demokratiegefährdendes Ausmaß angenommen. Im SWR2-Tagesgespräch sagte Landsberg, für ehrenamtliche Tätigkei... |
|
27.11.2019 |
![]() |
Ska Keller (Grüne): „Vertrauensvorschuss für neue EU-Kommission“ Die Grünen im Europaparlament wollen der der künftigen EU-Kommission um Ursula von der Leyen den Start ermöglichen, kündigte die Fraktionsvorsitzende Ska Keller im SWR2-Tagesgespräch an. Ihre Fraktion werde sich deshalb bei der Wahl der Stimme enthalte... |
|
26.11.2019 |
![]() |
Oliver Huizinga (Foodwatch): Lebensmittelkontrolle in Deutschland unzureichend Foodwatch-Sprecher Oliver Huizinga bemängelt im SWR2-Tagesgespräch, dass die Politik nichts aus vergangenen Lebensmittelskandalen gelernt habe. Der Fall der Listerienverseuchten Waren des Wurstherstellers Wilke habe das Scheitern des Systems der Lebens... |
|
25.11.2019 |
![]() |
Julia Klöckner (CDU): "Die Führungsfrage in der CDU ist geklärt" Die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Julia Klöckner sieht die Parteivorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) nach dem Leipziger Bundesparteitag gestärkt. Klöckner sagte im SWR2-Tagesgespräch, angesichts der Diskussionen im Vorfeld habe Kramp-... |
|
22.11.2019 |
![]() |
Carsten Linnemann (CDU) zu Parteitag: "Müssen uns aufstellen wie Fußballmannschaft" Der Vorsitzende der CDU/CSU-Mittelstands- und Wirtschaftsunion und Fraktionsvize Carsten Linnemann erwartet vom Parteitag keine Personaldiskussionen. Im SWR Tagesgespräch sagte Linnemann, „die CDU ist sehr diszipliniert“ und die Parteivorsitzenden seie... |
|
21.11.2019 |
![]() |
Roderich Kiesewetter (CDU) zu Nato-Frischzellenkur: "Erwarte von Frankreich, sich mehr einzubringen" Der CDU-Obmann im Auswärtigen Ausschuss, Roderich Kiesewetter, begrüßt den Vorstoß von Außenminister Heiko Maas, die Nato mit einer "Frischzellenkur" zu reformieren. Im SWR Tagesgespräch sagte er, er sei zuversichtlich, dass das gelingen könne. Die Nat... |
|
20.11.2019 |
![]() |
Alexander Graf Lambsdorff (FDP): "Es stimmt ja auch nicht, dass die Nato hirntot ist" Anlässlich der Herbsttagung der Nato-Außenminister hat der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende, Alexander Graf Lambsdorff, die umstrittenen Äußerungen des französischen Präsidenten Macron verteidigt. Auch wenn die Art und Weise der Äußerungen kri... |
|
19.11.2019 |
![]() |
Der Vorsitzende des Afrika-Vereins der deutschen Wirtschaft, Stefan Liebing fordert mehr staatliche Unterstützung für deutsche Firmen in Afrika. Die bereits im vergangenen Jahr geleisteten Hilfen hätten zwar schon jetzt zu einem Rekordniveau an Investi... | |
18.11.2019 |
![]() |
Amira Mohamed Ali (Linke): Keine Entfremdung zwischen Partei und Wählern Anlässlich der Nationalen Armutskonferenz hat die Fraktionschefin der Linken im Bundestag, Amira Mohamed Ali, gefordert, dass allen Menschen in Deutschland ein lebenswürdiges Existenzminimum zur Verfügung gestellt wird. Dies sei die Voraussetzung, dami... |
|
15.11.2019 |
![]() |
Jürgen Trittin, Grüne: "Regierung sollte besser heute als morgen abtreten" Der Grünenpolitiker und ehemalige Bundesumweltminister Jürgen Trittin bekräftigte die Kritik seiner Partei am Klimapaket der Bundesregierung. Im SWR2-Tagesgespräch sagte Trittin, der CO2-Preis sei zu gering und habe deshalb keine lenkende Wirkung. Auße... |
|
14.11.2019 |
![]() |
Irene Mihalic (Grüne): "Auch ein Lutz Bachmann darf nicht lügen" Im SWR2-Tagesgespräch verteidigt die Innenpolitische Sprecherin der Grünen, Irene Mihalic, erneut die Entscheidung ihrer Partei, Pegida-Frontmann Lutz Bachmann vor den Breitscheid-Untersuchungsausschuss zu laden. „Auch ein Lutz Bachmann steht unter Wah... |
|
13.11.2019 |
![]() |
Peter-André Alt: Auch AfD-Gründer Lucke hat Recht auf Forschungsfreiheit Nach Ansicht des Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz, Peter-André Alt, haben die Studenten der Uni Hamburg ihre eigene Meinungsfreiheit mit der allgemeinen Forschungsfreiheit verwechselt, als sie die Vorlesung von AfD-Gründer Lucke niederbrüllte... |
|
12.11.2019 |
![]() |
Die Bundesregierung ist nach Ansicht der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Linken, Sevim Dagdelen, nicht auf die Rückkehr der IS-Anhänger nach Deutschland vorbereitet. Im SWR Tagesgespräch sagte Dagdelen, Deutschland habe es in den vergangene... | |
11.11.2019 |
![]() |
Horst-Heinrich Brauß, General a.D.:"USA sind weiterhin für Europas Sicherheit engagiert!" Nach Ansicht des ehemaligen beigeordneten NATO-Generalsekretärs für Verteidigungspolitik Horst-Heinrich Brauß stehen die USA weiterhin voll hinter dem Verteidigungsbündnis NATO. Zwar habe die abfällige Rhetorik Trumps vor allem während seines Wahlkampf... |
|
8.11.2019 |
![]() |
Sven Giegeold (Grüne): "Bedauerlich, dass es erst Facebook und Libra brauchte" Der Grünen-Europapolitiker Sven Giegold kritisiert im SWR2-Tagesgespräch, dass die EU erst jetzt Regeln für sogenannte Kryptowährungen aufstellt. Schon mit Bitcoin gebe es Probleme durch Geldwäsche und kriminelle Geschäfte im Darknet. Er bedauere, dass... |
|
7.11.2019 |
![]() |
Anne Spiegel (Grüne): "Jede dritte Frau wird Opfer sexualisierter Gewalt." Die amtierende Vorsitzende der Gleichstellungsbeauftragten- und Frauenministerkonferenz (GFMK), Anne Spiegel, sieht im Kampf gegen Sexismus eine Hauptaufgabe. Im SWR2-Tagesgespräch sagte die rheinland-pfälzische Frauenministerin, vor allem beim Thema "... |
|
6.11.2019 |
![]() |
Bastian Schneider (CDU): "Kein ideales Erscheinungsbild der GroKo" Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Jungen Union, Bastian Schneider, zieht eine gemischte Halbzeitbilanz der Großen Koalition. Schneider sagte im SWR2-Tagesgespräch, die Union sei vertragstreu. Allerdings strahle das Regierungsbündnis keine Euph... |
|
5.11.2019 |
![]() |
Johannes Kahrs (SPD): „Die Grundrente nicht zum Säulenheiligen machen!” Der SPD-Haushaltspolitiker Johannes Kahrs hat im Streit über die Grundrente Union und SPD zum Kompromiss aufgerufen. Im SWR2-Tagesgespräch wandte sich Kahrs gegen Kritiker auch in der eigenen Partei, die deswegen den Fortbestand der Großen Koalition in... |
|
4.11.2019 |
![]() |
Wera Hobhouse: "Diese Wahlen sind ein zweites Brexit-Referendum“ Die deutsch-britische Unterhausabgeordnete Hobhouse hält den Ausgang der vorgezogenen Neuwahlen in Großbritannien für offen. Im SWR2-Tagesgespräch sagte Hobhouse, sie erwarte, dass am 12. Dezember keine der Parteien eine Mehrheit erhält. Sie rechne abe... |
|
31.10.2019 |
![]() |
Bernhard Vogel (CDU): "Manche in der CDU nehmen sich die SPD zum Vorbild“ Bernhard Vogel im Gespräch mit SWR-Redakteur Florian Rudolph |
|
30.10.2019 |
![]() |
Christian Dürr (FDP) im SWR Tagesgespräch mit Florian Rudolph | |
29.10.2019 |
![]() |
Die SPD-Innenpolitikerin Ute Vogt im Gespräch mit Florian Rudolph | |
28.10.2019 |
![]() |
Der stellvertretende Vorsitzende der CDU in Thüringen, Christian Hirte, gibt Berlin eine Mitschuld am desaströsen Ergebnis seiner Partei bei der Landtagswahl. Als Beispiel nennt Hirte die Auseinandersetzungen in der Großen Koalition um den Nordsyrien-P... | |
25.10.2019 |
![]() |
Der SPD-Spitzenkandidat und Wirtschaftsminister in Thüringen, Wolfgang Tiefensee, hat kurz vor der Wahl den Wunsch bekräftigt, die rot-rot-grüne Koalition im Land weiterzuführen. Die SPD sei die ausgleichende Kraft, habe aber mit Blick auf die Umfragen... | |
24.10.2019 |
![]() |
Norbert Röttgen (CDU): "Der Vorschlag ist mutig und richtungsweisend" In der Diskussion um eine Schutzzone in Nordsyrien hat der Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, Norbert Röttgen (CDU), die Initiative ebenso wie die Vorgehensweise von Bundesverteidigungsministerin Ännegret Kramp-Karrenbauer (CDU) verteidigt. Im S... |
|
23.10.2019 |
![]() |
Benjamin Strasser (FDP): Seehofer muss im Kampf gegen Rechtsextremismus Tempo machen Benjamin Strasser (FDP), Mitglied im Innenausschuss des Bundestages, fordert im Kampf gegen Rechtsextremismus mehr Unterstützung durch Fachleute. Im SWR sagte Strasser, größte Schwachstelle sei die fehlende Analysefähigkeit der Sicherheitsbehörden. Bun... |
|
22.10.2019 |
![]() |
Martin Häusling (Bd90/Grüne): Bauern lassen sich vor den falschen Karren spannen Der Grünen-Politiker Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Fraktion im Europaparlament, ist der Ansicht, dass sich ein Teil der Bauern von der Chemie- und Agrarindustrie instrumentalisieren lässt. Dass der Umweltschutz die Landwirtschaft zerst... |
|
21.10.2019 |
![]() |
Nils Schmid (SPD): Wir sind so scharf mit der Türkei seit vielen Jahren nicht mehr umgegangen Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, hat die Haltung der Bundesregierung im Nordsyrien-Konflikt gelobt. Der türkische Einmarsch werde nicht nur aufs Schärfste verurteilt, sondern es werde auch massiver diplomatischer Dr... |
|
18.10.2019 |
![]() |
Ulrike Scharf (CSU): "Die jungen Leute wissen es nicht genau!" Die Vorsitzende der CSU-Frauen-Union Ulrike Scharf verteidigt eine Ausweitung der Frauenquote in ihrer Partei auch auf Kreisvorstände. Im SWR2-Tagesgespräch reagiert Ulrike Scharf auf Kritik, die im Vorfeld des Parteitags am Wochenende vor allem aus Kr... |
|
17.10.2019 |
![]() |
MdB Christian Kühn (Grüne): "Rasen auf der Autobahn ist aus dem letzten Jahrhundert!" Der grüne Bundestagsabgeordnete Christian Kühn aus Tübingen wirbt vor der heutigen Abstimmung im Bundestag nochmals für ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen. „Ich finds maximal bescheuert und realitätsfern, wie so mancher aus der Großen Koalition ar... |
|
16.10.2019 |
![]() |
Michael Blume, Antisemitismus-Beauftragter BW: Rechtsextreme Straftaten auch von Türken Der baden-württembergische Antisemitismus-Beauftragte Michael Blume hat auf die Schwierigkeit der politischen Zuordnung antisemitischer Straftaten im Land hingewiesen. In seinem aktuellen Antisemitismusbericht, der heute im Landtag Thema sein wird, wür... |
|
15.10.2019 |
![]() |
Harald Kujat, Ex-Bundeswehr-Generalinspekteur: "NATO-Bündnisfall in Syrien ist ausgeschlossen!" Der ehemalige Bundeswehr-Generalinspekteur Harald Kujat hält den NATO-Bündnisfall nach dem Türkei-Einmarsch in Syrien für ausgeschlossen. „Es ist eindeutig, dass es sich hier um eine Aggression seitens der Türkei handelt.“ Wenn sich Syrien nun verteidi... |
|
14.10.2019 |
![]() |
Philipp Bürkle (Junge Union): "Ich habe gegen das Urwahlprinzip gestimmt" Der Vorsitzende der Jungen Union Baden-Württemberg, Philipp Bürkle, hat beim Deutschlandtag der Jungen Union am Wochenende in Saarbrücken gegen eine Urwahl des nächsten Kanzlerkandidaten gestimmt. „Ich glaube nicht, dass man alles nachmachen muss, was ... |
|
11.10.2019 |
![]() |
Katarina Barley (SPD): Annäherung zwischen Varadkar und Johnson gutes Signal Die Vizepräsidentin des Europaparlaments ist skeptisch, ob das Treffen zwischen dem britischen Premier Johnson und seinem irischen Amtskollegen Varadkar zu einem Durchbruch im Brexit-Streit führt. Im SWR2 Tagesgespräch sagte die SPD-Politikerin, ihr se... |
|
10.10.2019 |
![]() |
Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne): Verbesserungen bei ÖPNV dauern zu lange Die Verkehrsminister von Bund und Ländern wollen im Zuge einer Klimawende die Fahrgastzahlen im ÖPNV und im Bahnverkehr bis 2030 verdoppeln und dafür ihre Förderung deutlich erhöhen. Baden-Württembergs Verkehrsminister Hermann sagte im SWR2-Tagesgesprä... |
|
9.10.2019 |
![]() |
ifo-Präsident Clemens Fuest: "Nicht krampfhaft an der Schwarzen Null festhalten" Der Wirtschaftsforscher Fuest sieht Deutschland noch nicht in der Rezession. Allerdings dürfe es keinen "harten" Brexit und keinen Handelskrieg mit den USA geben. Im SWR Tagesgespräch lehnt Fuest Konjunkturhilfen zum gegenwärtigen Zeitpunkt ab. Allerdi... |
|
8.10.2019 |
![]() |
Jörg Hofmann, IG Metall: „Wir können nicht jeden Arbeitsplatz schützen“ IG Metall-Chef Jörg Hofmann sieht die Metall- und Elektrobranche durch die Klimawende und Digitalisierung vor radikalen Umbrüchen. Für die Beschäftigten werde das "Unsicherheit, Arbeitslosigkeit und die Bedrohung der beruflichen Perspektive bedeuten", ... |
|
7.10.2019 |
![]() |
Terry Reintke, Grüne: Keine Interessenkonflikte bei neuen EU-Kommissaren Terry Reintke, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im EU-Parlament, hat angekündigt, den umstrittenen spanischen Kommissions-Kandidaten Josep Borrell bei der Anhörung im EU-Parlament heute Nachmittag nochmals äußerst kritisch zu befrag... |
|
4.10.2019 |
![]() |
Volker Wissing, rheinland-pfälzischer Landwirtschaftsminister und Chef der Agrarministerkonferenz, stellte zum Welttierschutztag den Sinn von langen Tiertransporten kritisch in Frage. Seiner Ansicht nach sei es nicht mit den ethischen Wertvorstellungen... |