spektral
We retired this podcast, because we couldn't parse it for 10 consecutive times.

Das Spektral ist ein Gemeinschaftsprojekt, das zur Vermittlung von Raum, Schaffensmöglichkeiten, Infrastruktur, Ideen, Wissen und Fähigkeiten dient.
In erster Linie ist dieses Angebot Projekten und Individuen gewidmet, die aktiv sind oder aktiv werden wollen und sich in sozialen, kulturellen und künstlerischen Bereichen engagieren.
Dieser Podcast beleuchtet aktuelle Projekte und Entwicklungen rund um das Spektral - Technik, Kunst, Kultur, Gesesellschaft und DIY.
0 Likes 1 Followers 1 Subscribers
- Website
- http://spektral.at
- Description
- Freiraum-Projekt in Graz
- Language
- 🇩🇪 German
- last modified
- 2019-06-13 06:07
- last episode published
- 2019-06-12 11:45
- publication frequency
- 59.28 days
- Contributors
- Spektral author
- murdelta@prototypen.com (Spektral) managing editor
- Spektral owner
- Explicit
- false
- Number of Episodes
- 18
- Rss-Feeds
- Detail page
- Categories
- Society & Culture
Recommendations
Episodes
Date | Thumb | Title & Description | Contributors |
---|---|---|---|
12.06.2019 | Dieses Mal geht es um unsere Grundrechte und wie wir diese im Digitalen verteidigen können. Zu Gast ist Daniel Lohninger, Regionalkoordinator Steiermark, von epicenter.works. Epicenter.works ist eine Grundrechte NGO die in der Vergangenheit schon einig... |
|
|
29.05.2019 | – Sendungsmitschnitt Kulturradio von der IG Kultur Steiermark (Februar 2019) – Live Diskussion zum Thema “slow-down – Kulturarbeit”. Zu Gast diesmal Eva Ursprung und Iris Kasper vom Schaumbad Graz, Marc Pietkiewicz (@murdelta) vom Spektral sowie Martin... |
|
|
24.02.2019 | Das ZeitRaum Café geht vom 22.02.-03.03.2019 in die dritte Runde. Grund genug also darüber zu reden was dieses Mal passieren wird, was in der Vergangenheit bereits geschehen ist und was hinter dem Gedanken von ZeitRaum steckt. 2018 war ZeitRaum bereits... |
|
|
30.12.2018 | Dieses Mal gibt es zwei musikalische live Mitschnitte von vergangenen Spektralveranstaltungen! 1) Mango Sheikh live @ Spektral 11-Jahresfeier 2) dthr live @ Über Nacht Überwacht Shownotes 00:00:00 Intro Substral, Radio Helsinki; spektral.at; 00:00:46 M... |
|
|
20.12.2018 | Dieses Mal gibt es einen gekürzten Mitschnitt des IG Kultur Zukunftsdialogs, der im Juni 2018 im Spektral statt fand: Der zweite Teil dieses Zukunftsdialogs fand am 28. Juni 2018 im Spektral statt. Mag. Hans Holzinger von der Robert…Read more › |
|
|
13.06.2018 | Dieses Mal gehts ums SUb – “der schönsten Hütte von Graz”. Im Studio sind: Hannes, Nici und Michi. Wir reden über das SUb als solches, was es ist und was nicht und natürlich auch über die aktuell laufende Spendenkampagne und…Read more › |
|
|
17.05.2018 | KAMA steht für “Kurse von Asylsuchenden, MigrantInnen & Asylberechtigten” und das gibt es seit 2014 in Graz. Im selben Jahr, also im Anfangsstadium dieser Initiative, hat sich das #Substral bereits in einer 1. Folge KAMA Graz gewidmet. Es sind mitt... |
|
|
2.04.2018 | Die Welt retten – das ist einfach und lässt sich in einer Stunde erschöpfend behandeln. Das war zumindest der Plan. Dass das nicht ganz so einfach wird, zeichnet sich jedoch bald ab. Angefangen bei der ökologischen Krise hin zu einer…Read more › |
|
|
24.01.2018 | Wenn man 9 Tage lang nix müssen muss und dabei trotzdem tolle Dinge entstehen, dann ist ZeitRaum. Und genau darum geht es in dieser Folge vom #Substral. ZeitRaum, das ist 9 Tage Kunstcafe in Graz, und zwar vom 26.01.-04.02.2018 in…Read more › |
|
|
26.12.2017 | In dieser Folge des #Substral geht es um das PolyWohnzimmer Graz. Eine monatliche Veranstaltungsreihe die es seit etwa einem Jahr im Spektral gibt und die sich in lockerer Atmosphäre über Themen rund um Polyamorie und alternative Beziehungsformen austa... |
|
|
31.10.2017 | Mit Plakaten die Welt erobern! So oder so ähnlich kann man das Ziel von Loesje beschreiben. Gestartet in den 80ern in den Niederlanden, während No Future und Thatcher ein düsteres Zukunftsbild zeichneten, regte sich in Arnhem positiver Widerstand. Heut... |
|
|
3.06.2017 | In dieser Folge geht es um Netz, Kunst & Community im Allgemeinen und um mur.at im Speziellen. Zu Gast ist Jogi Hofmüller und wir reden über Radiopiraten, mur.at damals und heute und von den Zeiten als es noch nicht an…Read more › |
|
|
19.04.2017 | Die totale staatliche Überwachung in Österreich könnte schon bald Realität werden. Mit dem Überwachungspaket hat die Regierung einen weitreichenden Maßnahmenkatalog vorgestellt, der die lückenlose Überwachung aller Menschen in Österreich ermöglicht. Bu... |
|
|
23.03.2017 | Dieses Mal gibt es 2 Mitschnitte vom Elevate Festival 2017. “Big Data, Quantifizierung und Algorithmen” war dieses Jahr das Leitthema und genau dazu hört ihr 2 Kurzvorträge von Claudia Wagner und Irina Nalis. Wie fair sind eigentlich Algorithmen und wo... |
|
|
22.03.2017 | Heute geht es um Initiativen, Projekte und Gruppen aus Graz, die in irgendeiner Weise mit dem Spektral in Verbindung stehen. Das ist bei Weitem keine vollständige Aufzählung und es gibt noch ganz viele andere spannende und unterstützenswerte Gruppen in... |
|
|
30.11.2016 | Diese Ausgabe des #Substral widmet sich eine Stunde lang der freien (Creative Commons) Musik. Da die Music sonst immer nur “Beiwerk” in den Sendungen ist, geht dieses Mal der Fokus ausschließlich darauf. Logo im Coverbild: Creative Commons Music by dpn... |
|
|
2.11.2016 | Dieses Mal ohne Gäste! Dafür mit viel freier Musik, Neuigkeiten aus dem Spektral und Terminankündigungen für die nächsten Wochen. Alle weiteren Sendungen findet ihr bei uns im Podcast-Archiv und im CBA. . . Shownotes 00:00:00 Intro / Musik: K.D. Expres... |
|
|
7.09.2016 | Dieses Mal wieder live aus einem rappelvollen Radio Helsinki Studio. Stefan, Peter, Jakob, Bernhard und Christian erklären den realraum und was da so alles passiert. Der realraum ist ein Hack/Makerspace im Herzen von Graz und bietet neugierigen Mensche... |
|