Evolution FM

Die Münchner Regionalgruppe im Förderkreis der Giordano-Bruno-Stiftung sendet auf Radio Lora 92.4 jeden dritten Mittwoch an ungeraden Monaten von 20 bis 21 Uhr News aus den Natur- und Sozialwissenschaften aus einer naturalistischen Perspektive, die Ihnen wissenschaftliches Denken und Humanismus näher bringen möchte.
0 Likes 0 Followers 1 Subscribers
- Website
- http://evolutionfm.de
- Description
- Themen aus den Natur- und Sozialwissenschaften
- Support
- Flattr this!
- Language
- 🇩🇪 German
- last modified
- 2018-05-24 15:45
- last episode published
- 2016-05-18 18:00
- publication frequency
- 60.66 days
- Contributors
- Münchner Regionalgruppe im Förderkreis der Giordano-Bruno-Stiftung author
- Benjamin Kleinke owner
- Explicit
- false
- Number of Episodes
- 13
- Rss-Feeds
- Detail page
- Categories
- Technology Society & Culture Science & Medicine
Recommendations
Episodes
Date | Thumb | Title & Description | Contributors |
---|---|---|---|
18.05.2016 | Allein im Studio Weil die Damen Pershina und Dr. Tiller nicht dabei sein konnten, ist diese Sendung etwas einstimmig geraten. Dafür gibt es mehr Themen und weniger wissenschaftliche Expertise als sonst. Mythos des Monats Der Mensch wächst im Schlaf. De... |
|
|
16.03.2016 | Wirtschaftliche Auswirkungen der Zuwanderung Allenthalben ist die Rede von "Flüchtlingskrise" und enormen "Kosten", die durch Zuwanderung entstünden. Tatsächlich fließen die staatlichen Ausgaben direkt in die Wirtschaft und das gleich mehrfach. Alexa... |
|
|
20.01.2016 | Napoleon-Komplex Abgesehen davon, dass Napoleon durchaus nicht von kleiner Statur war, ist umstritten ob es den sogenannten Napoleon-Komplex tatsächlich gibt. Er beschreibt einen theoretischen Zustand bei Männern von kleinem Wuchs, denen übermäßige Ag... |
|
|
18.11.2015 | Menschliche Gene sind keine patentwürdige erfinderische Leistung Zum Thema Patente gibt es gute Nachrichten aus Australien: Australiens höchstes Gericht erklärt Gene für nicht patentierbar. Das ist deswegen von großer Bedeutung, weil damit ein weiteres... |
|
|
16.09.2015 | Diesmal im Studio zu Gast ist Elena Pershina, die am Edinburgh International College Volkswirtschaft unterrichtet. Mythos des Monats Butter lindert die Schmerzen bei Verbrennungen wird oft behauptet. Ob es stimmt oder nicht klären wir am Ende der Sendu... |
|
|
15.07.2015 | Schokolade hilft nicht beim Abnehmen. Ein gutes Beispiel für schlechtes Studiendesign. Transsexuelle Kleinmaulbarsche im Pontomac River WHO-Studie über Verfahren zur Entfernung von Medikamentenrückständen in Klärwerken (PDF) Porous, Water-Resistant Mu... |
|
|
20.05.2015 |
EFM021Blutgruppendiäten, Künstliche Intelligenz im Film und der Corso Leopold Mythos des Monats - Kind, du verdirbst dir doch die Augen! Wir fragen uns, ob lesen bei wenig Schlecht tatsächlich schlecht für die Augen sein kann. Hörerkommentar Oliver schreibt in den Kommentaren über Hans Roslings Aussage, dass der Unvoreingenom... |
|
|
18.03.2015 | Mythos oder Wahrheit Müssen Menschen ihre Körper entschlacken? Am Ende der Sendung werden wir dieser Frage auf den Grund gehen. Die Sicht der Gesellschaft und der Wissenschaft auf Gesellschaft und die Wissenschaft Um Rekursion wirklich zu verstehen, mu... |
|
|
21.01.2015 | Antioxidantien, freie Radikale, Medienkompetenz, ein Update zu Ebola und eine Hörerfrage |
|
|
19.11.2014 |
EFM018 Ebolachsgefühle, Realitätsverlust und Essen zum Abnehmen EFM018 Ebolachsgefühle, Realitätsverlust und Essen zum Abnehmen |
|
|
17.09.2014 | Pub Med In Publikumsmedien wird häufig auf wissenschaftliche Arbeiten Bezug genommen, die aber für interessierte Leser nicht ohne weiteres zugänglich sind. Die United States National Library of Medicine (NLM) bietet mit der freien Suchmaschine "Pub Me... |
|
|
16.07.2014 | In dieser Folge sprechen Ines Wendler und Benjamin Kleinke über Transhumanismus, berichten von der Skeptikerkonferenz der GWUP in München, stellen das Bewertungsportal mediendoktor.de vor in dem Wissenschaftsjournalismus unter die Lupe genommen wird. A... |
|
|
21.05.2014 | Mit ihrem neuen Co-Moderator Sunny spricht Ines über die Erhebung der Konfession durch die Banken, berichtet von der 1000 Kreuze Demonstration und der Gegenveranstaltung dazu. Außerdem gibt es einen Nachrichtenblock und einen Ausschnitt aus der Lesung ... |
|