Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk
- Website
- http://www.deutschlandfunk.de/computer-und-kommunikation.683.de.html
- Description
- Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT werden kompakt und informativ zusammengefasst.
- Language
- 🇩🇪 German
- last modified
- 2019-12-07 18:43
- last episode published
- 2019-12-07 16:55
- publication frequency
- 1.31 days
- Contributors
- Redaktion deutschlandradio.de owner
- Deutschlandfunk author
- Explicit
- false
- Number of Episodes
- 757
- Rss-Feeds
- Detail page
- Categories
- Technology
Recommendations
Episodes
Date | Thumb | Title & Description | Contributors |
---|---|---|---|
7.12.2019 | Superrechner in Norddeutschland +++ Neues zu Huawei aus den USA, dem Vereinigten Königreich und Deutschland +++ 75.000 US-Dollar für ein altes Videospiel +++ Britische Regierungsdokumente bei Reddit +++ Facebook droht Ungemach im Patentstreit mit Black... |
|
|
7.12.2019 | Autor: Goldfarb, TobiasSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
7.12.2019 |
Krebsforschungsdatenbanken - Gespräch mit Frank Ückert, Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg Autor: Schönherr, MaximilianSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
7.12.2019 |
Medizinische Geräte - Wenn Hacker Herzschrittmacher manipulieren Bei einem Hackerangriff auf einen Herzschrittmacher kann es um Leben und Tod gehen. Um gefährliche Manipulationen zu vermeiden, sollen in Europa viele medizinische Geräte zukünftig nur noch auf den Markt kommen, wenn sie von einer unabhängigen Stelle g... |
|
|
30.11.2019 | Der SMS-Nachfolgestandard RCS weist Sicherheitslücken auf +++ Richter stärken das "Recht auf Vergessen" im Internet +++ Viele Online-Dienste sind nicht Datenschutzkonform +++ Das 4G-Netz weist weiter große Lücken auf +++ China verbietet mit KI hergeste... |
|
|
30.11.2019 | Autor: Himmelein, GeraldSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
30.11.2019 | Die Frage sei nicht ob, sondern wie die Blockchain datenschutzkonform das Speichern von personenbezogenen Daten ermögliche, sagte die Rechtsanwältin Olga Stepanova im Dlf. Denn die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) schreibt das Recht auf Vergessen fes... |
|
|
30.11.2019 |
Die Bugs der 1990er Jahre sind noch unter uns. Die Deepsec Konferenz Wien Autor: Unterluggauer, MariannSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
30.11.2019 |
Eine Welt? Ein Internet? Von wegen! Das 14. Internet Governance Forum, Berlin Autor: Noelke, WolfgangSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
23.11.2019 | Die Telekom will in ihrem Kernnetz auf Huawei verzichten +++ Auf Twitter lassen sich unangemessene Beiträge jetzt ausblenden +++ Der Weg für 5G-Campusnetze ist frei +++ Spanien lässt die Handys seiner Bürger tracken +++ Google schränkt Wahlwerbung ein ... |
|
|
23.11.2019 | Autor: Schönherr, MaximilianSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
23.11.2019 | Der Videomitschnitt des Amokläufers von Christchurch ungehindert im Livestream, Hassbotschaften und Fake-News in den Timelines der Nutzer: Facebook hat ganz offensichtlich Schwierigkeiten, problematische Inhalte rechtzeitig und zuverlässig zu identifiz... |
|
|
23.11.2019 |
WiFi 6 wird der neue Standard für die drahtlose Vernetzung zu Hause Autor: Rähm, JanSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
16.11.2019 | Die Polizei darf den Staatstrojaner bei Einbrüchen einsetzen +++ Verdachtsunabhängige Durchsuchungen von Mobilgeräten an US-Grenzen sind illegal +++ Das Anwaltspostfach muss weiter ohne eine durchgehende Verschlüsselung auskommen +++ Facebook führt ein... |
|
|
16.11.2019 | Autor: Noelke, WolfgangSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
16.11.2019 |
Grundrecht: Warum jeder Mensch auf der Welt freien Internet-Zugang haben muss Autor: Kloiber, ManfredSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
16.11.2019 |
Vorbild: Auf der Techweek Frankfurt wurde die Strahlkraft der DSGVO diskutiert Autor: Schönherr, MaximilianSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
9.11.2019 | Autor: Noelke, WolfgangSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
9.11.2019 | Autor: Stang, MichaelSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
9.11.2019 |
ELIoT-Konsortium für drahtlose Licht-Kommunikation, Interview Volker Jungnickel Autor: Kloiber, ManfredSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
9.11.2019 |
Datenfenster: Mit Silica können Infos dauerhaft in Glas gespeichert werden Autor: Schuler, MarcusSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
9.11.2019 |
Zentrallösung: Die Bundesregierung setzt auf Cloudsysteme bei den Patientendaten Autor: Welchering, PeterSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
2.11.2019 | Russland schafft ein autonomes Staatsinternet +++ Datenschützer warnen vor der zentralen Massenspeicherung von Gesundheitsdaten +++ Nur die Hälfte der Firmen in Deutschland hat schnelles Internet +++ Google kauft Fitbit +++ Facebook klagt gegen Ausspäh... |
|
|
2.11.2019 | Autor: Killer, AchimSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
2.11.2019 |
Projekt Gaia X - Europäische Cloud noch ohne technische Basis Die europäische Cloud Gaia X soll Server unterschiedlicher Unternehmen und Organisationen vernetzen. Einen großen Vorteil sehen die Akteure in der Unabhängigkeit von ausländischen Cloud-Anbietern. Die Umsetzung ist für nächstes Jahr geplant, doch techn... |
|
|
26.10.2019 | Abschlussbericht der Datenethikkommission +++ Berliner Kammergericht bleibt offline +++ Altmaier plant europäische Cloud +++ SWR sortiert Musikbestand mit Supercomputer +++ Unionsabgeordnete gegen Huawei-Entscheidung der Bundesregierung +++ Investition... |
|
|
26.10.2019 | Autor: Schönherr, MaximilianSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
26.10.2019 | Autor: Schuler, MarcusSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
26.10.2019 |
Digital-Scham - Datenschützer über die Grenzen der Digitalisierung Datenschutzbeauftragte sprechen über Digital-Scham: Sie kritisieren den Ressourcenverbrauch, der mit der Digitalisierung einher geht. Denn Server und Supercomputer verbrauchen Energie und Internet-User hinterlassen einen ökologischen Fußabdruck.Von Pet... |
|
|
26.10.2019 |
Smarte Städte in Deutschland und was die Menschen davon halten Autor: Rähm, JanSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
19.10.2019 | Autor: Haas, LucianSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
19.10.2019 | Autor: Noelke, WolfgangSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
19.10.2019 |
Forensische Untersuchung von Handys wird standardisiert, Int. Dirk Pawlaszczyk Autor: Kloiber, ManfredSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
19.10.2019 |
Intelligenzbestie: Wie im Alltag bereits eingesetzte KI-Systeme sicherer werden Autor: Welchering, PeterSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
19.10.2019 |
Scheibchenweise: Wie die Data-Stream-Verarbeitung die Datenflut bändigt Autor: Rähm, JanSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
12.10.2019 | Autor: Heller, PiotrSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
12.10.2019 | Autor: Killer, AchimSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
12.10.2019 |
EU-Verordnungen zum Öko-Design ohne IT-Geräte, Interview Johanna Sydow Autor: Kloiber, ManfredSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
12.10.2019 |
Wiki-Export: Kinder übersetzen Ihr Onlinelexikon Klexikon ins Englische Autor: Schuler, MarcusSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
12.10.2019 |
IT-Sicherheitsmesse it-sa - Cloud-Anwender vernachlässigen die Sicherheit der Endgeräte Sicherheit in Computernetzen ist keine reine Frage der Technik, das wird beim Gang über Messe it-sa in Nürnberg klar. Dass die Sicherheitslücken mehr werden, hat auch mit einer neuen Programmiermethode zu tun. Und mit der Bequemlichkeit, Daten einfach ... |
|
|
5.10.2019 | Autor: Noelke, WolfgangSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
28.09.2019 | Schlag gegen Cyberkriminelle +++ Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH +++ Google will in Frankreich keine Auszüge aus Medieninhalten zeigen +++ Amazon stellt neue Funktionen für Alexa vor +++ Facebook will Aussagen von Politikern nicht kontrollieren ++... |
|
|
28.09.2019 | Autor: Schönherr, MaximilianSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
28.09.2019 |
Betriebliches Gesundheitsmanagement - Digitaler Stress am Arbeitsplatz Nachts auf dem Smartphone geschäftliche Emails checken: Für manche Berufstätige gehört das zum Arbeitsalltag dazu. Doch viele fühlen sich zunehmend gestresst. Das sind entgegen der Erwartungen insbesondere Arbeitnehmer der jüngeren Generation. Forscher... |
|
|
28.09.2019 |
Omnipräsenz: Die GI diskutiert über Informatik in allen Bereichen des Lebens Autor: Welchering, PeterSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
21.09.2019 | Autor: Heller, PiotrSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
21.09.2019 | Autor: Killer, AchimSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
21.09.2019 |
Der Cybathlon testet Schnittstellen zum Gehirn - Interview Gernot Müller-Putz Autor: Kloiober, ManfredSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|
|
21.09.2019 | Online-Banking und Bezahlen im Internet sollen sicherer werden - durch das neue PSD2-Verfahren, das seit einer Woche in Kraft ist. Zusätzlich zur PIN brauchen Bankkunden nun die zweite Authentifizierung per TAN. Doch bei der Umsetzung ist viel Verwirru... |
|
|
14.09.2019 | Autor: Stang, MichaelSendung: Computer und KommunikationHören bis: 19.01.2038 04:14 |
|