12.12.2018
|
|
Karl Schlögel: Die Massen und der Massenmord
|
Bundesstiftung Aufarbeitung
author
|
24.01.2018
|
|
Brigitte Studer: Von der Neuen Frau zur Frauenbewegung: Emanzipationskonzepte auf Zeitreise
|
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
author
|
10.01.2018
|
|
Dr. Carola Heinrich: Von Trauer und Hoffnung. Die Erinnerung an die Sowjetunion im kubanischen Film und Theater
|
Bundesstiftung Aufarbeitung
author
|
7.12.2017
|
|
Nicolas Werth: Historiographische Debatten und Kontroversen zur Oktoberrevolution (in französisch)
|
Bundesstiftung Aufarbeitung
author
|
20.10.2017
|
|
Zeit für Visionen? Von der Aktualität utopischer Gesellschaftsmodelle
|
Bundesstiftung Aufarbeitung
author
|
17.10.2017
|
|
David Holloway: The Soviet Union: science, technology, and modernity.
|
Bundesstiftung Aufarbeitung
author
|
17.10.2017
|
|
David Holloway: The Soviet Union: science, technology, and modernity.
|
Bundesstiftung Aufarbeitung
author
|
16.10.2017
|
|
Kommunismus in Westdeutschland - Die bundesrepublikanische Gesellschaft und ihre linke Herausforderung
|
Bundesstiftung Aufarbeitung
author
|
16.10.2017
|
|
Kommunismus in Westdeutschland - Die bundesrepublikanische Gesellschaft und ihre linke Herausforderung
|
Bundesstiftung Aufarbeitung
author
|
5.10.2017
|
|
Marsha Siefert: Appraising the Propaganda State: Soviet Media from 1917 to the Present
|
Bundesstiftung Aufarbeitung
author
|
5.10.2017
|
|
Marsha Siefert: Appraising the Propaganda State: Soviet Media from 1917 to the Present
|
Bundesstiftung Aufarbeitung
author
|
13.06.2017
|
|
Stefan-Ludwig Hoffmann: Jenseits der Imperien? Antikolonialismus, Kommunismus und Menschenrechte
|
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
author
|
30.05.2017
|
|
Sandrine Kott: Ende des Staatssozialismus - Ende des Sozialstaats? Sozialpolitik im langen 20. Jahrhundert
|
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
author
|
28.03.2017
|
|
Catherine Gousseff: Zwischen Anerkennung und Manipulation. Russland, die Nation und das Erbe des kommunistischen Völkergefängnisses
|
Bundesstiftung Aufarbeitung
author
|
28.03.2017
|
|
Catherine Gousseff: Zwischen Anerkennung und Manipulation. Russland, die Nation und das Erbe des kommunistischen Völkergefängnisses
|
Bundesstiftung Aufarbeitung
author
|
28.03.2017
|
|
Catherine Gousseff: Zwischen Anerkennung und Manipulation. Russland, die Nation und das Erbe des kommunistischen Völkergefängnisses
|
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
author
|
25.02.2017
|
|
Wie über politische Gewalt im Zeitalter der Extreme sprechen?
|
Bundesstiftung Aufarbeitung
author
|
25.02.2017
|
|
Wie über politische Gewalt im Zeitalter der Extreme sprechen?
|
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
author
|
25.02.2017
|
|
Ulrich Mählert& Vortrag Jörg Baberowski: Politik und Massenmord im Zeitalter der Extreme - eine vergleichende Bilanz
|
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
author
|
25.02.2017
|
|
Ulrich Mählert & Vortrag Jörg Baberowski: Politik und Massenmord im Zeitalter der Extreme - eine vergleichende Bilanz
|
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
author
|
24.02.2017
|
|
Der Kommunismus in der europäischen Erinnerungskultur
|
Bundesstiftung Aufarbeitung
author
|
24.02.2017
|
|
Der Kommunismus in der europäischen Erinnerungskultur
|
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
author
|
24.02.2017
|
|
Charles S. Maier: Konjunkturen der Kommunismusdebatte und Kommunismuskritik
|
Bundesstiftung Aufarbeitung
author
|
24.02.2017
|
|
Charles S. Maier: Konjunkturen der Kommunismusdebatte und Kommunismuskritik
|
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
author
|
24.02.2017
|
|
Kommunismuserinnerung -(k)ein Thema für die politische Bildung?
|
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
author
|
24.02.2017
|
|
Kommunismuserinnerung - (k)ein Thema für die politische Bildung?
|
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
author
|
24.02.2017
|
|
Anna Kaminsky: Der Kommunismus als Stiefkind der Erinnerungskultur
|
Bundesstiftung Aufarbeitung
author
|
24.02.2017
|
|
Anna Kaminsky: Der Kommunismus als Stiefkind der Erinnerungskultur
|
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
author
|
24.02.2017
|
|
Bestandsaufnahmen. Der Kommunismus in Forschung, Öffentlichkeit, Populärkultur und als politisches Erbe im vereinten Deutschland
|
Bundesstiftung Aufarbeitung
author
|
24.02.2017
|
|
Bestandsaufnahmen. Der Kommunismus in Forschung, Öffentlichkeit, Populärkultur und als politisches Erbe im vereinten Deutschland
|
Bundesstiftung Aufarbeitung
author
|
24.02.2017
|
|
Bestandsaufnahmen. Der Kommunismus in Forschung, Öffentlichkeit, Populärkultur und als politisches Erbe im vereinten Deutschland
|
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
author
|
23.02.2017
|
|
Gerd Koenen: Kommunismen im 20. Jahrhundert
|
Bundesstiftung Aufarbeitung
author
|
23.02.2017
|
|
Gerd Koenen: Kommunismen im 20. Jahrhundert
|
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
author
|
23.02.2017
|
|
Kommunismus-Konferenz, Begrüßungen: Anna Kaminsky, Anja Kruke, Katharina Hochmuth
|
Bundesstiftung Aufarbeitung
author
|
23.02.2017
|
|
Kommunismus-Konferenz, Begrüßungen: Anna Kaminsky, Anja Kruke, Katharina Hochmuth
|
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
author
|
21.02.2017
|
|
Beharrliche Ignoranz - Der Mythos von der Alternative zum Kapitalismus
|
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
author
|
21.02.2017
|
|
Beharrliche Ignoranz - Der Mythos von der Alternative zum Kapitalismus
|
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
author
|
21.02.2017
|
|
Beharrliche Ignoranz - Der Mythos von der Alternative zum Kapitalismus
|
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
author
|
7.02.2017
|
|
Heinrich August Winkler: Marx und die Folgen. Gedanken zum Wandel der Revolution 1789-1989
|
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
author
|
7.02.2017
|
|
Heinrich August Winkler: Marx und die Folgen. Gedanken zum Wandel der Revolution 1789-1989
|
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
author
|
7.02.2017
|
|
Heinrich August Winkler: Marx und die Folgen. Gedanken zum Wandel der Revolution 1789-1989
|
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
author
|
28.06.2016
|
|
Die Macht der Erinnerung - GULAG-Gedenken in Russland
|
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
author
|
28.06.2016
|
|
Die Macht der Erinnerung - GULAG-Gedenken in Russland
|
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
author
|
28.06.2016
|
|
Die Macht der Erinnerung - GULAG-Gedenken in Russland
|
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
author
|
9.06.2016
|
|
Die Oktoberrevolution und ihr Ort in der deutschen und europäischen Erinnerungskultur
|
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
author
|
9.06.2016
|
|
Die Oktoberrevolution und ihr Ort in der deutschen und europäischen Erinnerungskultur
|
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
author
|
9.06.2016
|
|
Die Oktoberrevolution und ihr Ort in der deutschen und europäischen Erinnerungskultur
|
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
author
|
25.05.2016
|
|
Die Oktoberrevolution in der Wahrnehmung und Darstellung im heutigen Russland
|
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
author
|
25.05.2016
|
|
Die Oktoberrevolution in der Wahrnehmung und Darstellung im heutigen Russland
|
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
author
|
25.05.2016
|
|
Die Oktoberrevolution in der Wahrnehmung und Darstellung im heutigen Russland
|
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
author
|