Podcast_Alles_Kurzfeed– Wer redet ist nicht tot

Wrint ist eine Sammlung von Podcasts, in denen Holger Klein auf allerlei Wegen mit allerlei Menschen über allerlei Dinge redet. Hier ist der Sammelfeed für alle WRINT-Produktionen.
3 Likes 1 Followers 5 Subscribers
- Website
- http://www.wrint.de/kommt-reden-wir-zusammen/
- Description
- Ein Sammelfeed für alle Wrint-Kategorien. Hier werden jeweils die letzten zehnt Sendungen angezeigt.
- Support
- Flattr this!
- Language
- 🇩🇪 German
- last modified
- 2019-02-16 21:44
- last episode published
- 2019-02-16 16:43
- publication frequency
- 2.41 days
- Contributors
- Holger Klein owner author
- Explicit
- false
- Number of Episodes
- 329
- Rss-Feeds
- Detail page
- Categories
- Society & Culture
Recommendations
Episodes
Date | Thumb | Title & Description | Contributors |
---|---|---|---|
16.02.2019 |
![]() |
Darin: Mars One gescheitert (Günther Gotlob) – Dunkle Energie – Kosmologische Konstante – Grönland-Gletscher – Himalaya-Gletscher – Sport und Psyche – Opportunity ist tot – Marsmaulwurf (RES148 Planetenforschung) – Letztes Kepler-Bild – 100 Jahre VH... |
|
14.02.2019 |
![]() |
Diesmal trinken wir Olivini, Lugana »Olivini«, Cantina Visco & Filippi, Soave Classico »Drio Casa« 18 Mesi und Villa Calicantus, Chiar’otto Rosato ADXVII aus dem letzten 6er-Paket. Details zu den Weinen und Bezugsquelle gibt’s wie immer bei Chri... |
|
12.02.2019 |
![]() |
Im Jahr 1979 stürzten die Iraner den Schah und unterwarfen sich Ayatollah Ruhollah Khomeini. Mattias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 11. Februar 2019 auf DLFnova. |
|
8.02.2019 |
![]() |
Am 30. Januar 2019 wurde ich auf Twitter Zeuge einer mutmaßlichen Räuberpistole während der Mitgliederversammlung des Berliner Fussballclubs Tennis Borussia. Weil ich nicht die leiseste Ahnung habe, was genau da passiert ist, habe ich meinen Kollegen... |
|
6.02.2019 |
![]() |
Vor 100 Jahren trat die Weimarer Verfassung in Kraft. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 4. Februar 2019 auf DLFnova. |
|
31.01.2019 |
![]() |
Gero Neugebauer ist Politikwissenschaftler, hat früher am OSI der FU-Berlin gearbeitet und sich dort intensiv mit der SPD befasst. Ich hatte Gelegenheit, ihn zu treffen und mit ihm über den aktuellen Zustand der Partei und über mögliche Auswege aus d... |
|
30.01.2019 |
![]() |
Wir trinken Drusian Francesco, Prosecco de Valdobbiadene Spumante »Extra Dry«, Corte Gardoni di Gianni Piccoli, Bianco di Custoza »Corte Gardoni« und Ca la Bionda, Valpolicella Superiore »Casal Vegri« und reden – unter anderem – über diese Weine, den... |
|
28.01.2019 |
![]() |
Vor 40 Jahren sorgte die Fernsehserie “Holocaust” dafür, dass die Deutschen sich mit ihrer Vergangenheit im “Dritten Reich” auseinandersetzten. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 28. Januar 2019 auf DLF... |
|
20.01.2019 |
![]() |
Am 1. Januar 1804 wurde Haiti, als erster Kolonialstaat, unabhängig. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 21. Januar 2019 auf DLFnova. |
|
18.01.2019 |
![]() |
Darin: Schnee – Das ELT – Mondfinsternis – Mondpflanze – Peenemünde – James Watson – Andere blöde Nobelpreisträger – Periodensystemjahr – Natur des Jahres – Täglich Astronomie auf Instagram – Männerschmerzen – Ionenflugzeug – Dunning-Kruger-Gentechni... |
|
15.01.2019 |
![]() |
Darin: Brexit – Brüssel – Johannes S – Facebook – Ballast – Video: Wir ziehen ins Auto – Toby hat eine neue Kamera – Tobys Sion wird teurer – Holgis Kumpan kann nur in der Pampa testgefahren werden – Das Kraftfahrtbundesamt macht Werbung für deutsch... |
|
15.01.2019 |
![]() |
“Es gibt so viele Sachen in dieser ganzen Braun-Geschichte, über die man halt mal reden müsste, die man mal ordentlich erforschen müsste”, sagt Christopher Lauer – und hat eine Bachelor-Arbeit vorgelegt mit dem Titel “Umstände und Voraussetzungen für... |
|
14.01.2019 |
![]() |
Vor 100 Jahren wurde Rosa Luxemburg in Berlin ermordet. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 14. Januar 2019 auf DLFnova. |
|
10.01.2019 |
![]() |
Darin: Danksagungen – Familie – Religion – Übergewicht – Ländernamen – Treppenwitz appdotnet – Aufregungen – Apps – Grußrituale – R – Facebook – Artefakte – Fernstudium – Loriot – Autos – Altersvorsorge – Träume – Staatsaufgaben – Britisch – Nähe – B... |
|
5.01.2019 |
![]() |
Im Januar 1979 stürzten Vietnamiesische Truppen das Regime der Roten Khmer in Kambodscha. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 7. Januar 2019 auf DLFnova. |
|
3.01.2019 |
![]() |
Damit im römischen Reich einheitliche Gesetze gelten, ließ Kaiser Justinian das corpus iuris civilis zusammenstellen. Matthias von Hellfeld erzählt. WR709: Der Seeweg nach Indien (Vasco da Gama) Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 31.... |
|
26.12.2018 |
![]() |
Diese Sendung war eine Auftragsproduktion, die wir Ende 2017 für das Grimme-Institut aufgenommen hatten. Grimme war so freundlich, mir zu gestatten, die Sendung auch auf wrint.de zu veröffentlichen – wenn ich denn auf die Projektwebseite hinweisen wü... |
|
24.12.2018 |
![]() |
Darin: Kiritimati – Caroline-Atoll – Manfred von Ardenne – Ariane-Rakete – James Prescott Joule – Charles Hermite – Andrew Yao – Yaos Millionärsproblem – William John Macquorn Rankine – John Muir – Carl Ramsauer – Ramsauer-Effekt – Gerard Peter Kuipe... |
|
22.12.2018 |
![]() |
Darin: Das Christkind – Bandscheiben – Sprachgefühl – Wasserflaschen – Wahlplakate – Wecker – Geld – Chembatzen – Sendungsbewusstsein – Anschläge – Ferienwohnungen – Energy-Drinks – Glaube und Wissenschaft (Buchtipp: Das Tagebuch der Menschheit*) – G... |
|
21.12.2018 |
![]() |
Im Jahre 1088 wurde die älteste Universität der Welt gegründet, die Uni von Bologna. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 24. Dezember 2018 auf DLFnova. Buchtipp: Der Europäische Traum* *Affiliate-Link |
|
19.12.2018 |
![]() |
Thomas Brandt ist Sozialkundelehrer und erteilt mir Politikunterricht. 28. Stunde lerne ich, wozu die Europäische Union da ist. Ausführliche Shownotes und Unterstützungsmöglichkeiten gibt’s in Thomas’ Blog. |
|
17.12.2018 |
![]() |
Christoph und ich trinken 2015er Jour Fixe Riesling Brut Nature, 2016er Riesling Detonation und 2011er Spätburgunder Monteneubel – alles von Immich Batterieberg (Details und Bezugsquelle bei Christoph) und reden über Champagner-Sauerkraut, Gyropalett... |
|
15.12.2018 |
![]() |
Seit Ende Oktober 2018 beobachten wir in Frankreich eine neue Protestbewegung: Die Gilets Jaunes (Gelbwesten). In Folge 888 haben wir einen Einblick in den deutschen Ableger dieses Phänomens bekommen, in Frankreich sind Bewegung und Motivation aber etw... |
|
15.12.2018 |
![]() |
Darin: Holgi hat ne Instax Wide geschenkt bekommen – Chris war in Marokko (Frau Diener auch): Anima Garden (Artikel) – Bild: Thunder, Camel Sunrise (Ethical EXIF) – Chris Video: Kodak in Rochester – Doku: Die Erfindung der Digitalfotografie׃ wie Kodak ... |
|
12.12.2018 |
![]() |
Vom 16. bis 20. Dezember 1918 tagte der Reichsrätekongress. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 10. Dezember 2018 auf DLFnova. Die USPD in WR684 |
|
5.12.2018 |
![]() |
Darin: Hotelniedergang – Wirtshäuser – Strukturschwache Orte – Bergwaldprojekt – Fachprogrammiertischler – Künstliche Flugtaxi-Intelligenz – Fußball – Aktien (WR738) – 35c3-Ticketverlosung – Das Wetter Toby unterstützen? Hier entlang! Heute hat Holgi... |
|
2.12.2018 |
![]() |
Nachdem Ende November 2018 in Frankreich viele Menschen in gelben Warnwesten protestiert und viel Aufmerksamkeit erregt haben, haben in Deutschland ebenfalls Menschen versucht, unter dem Zeichen der gelben Weste zum 1. Dezember 2018 zur Revolution a... |
|
1.12.2018 |
![]() |
Im November 1963 wird der US-amerikanische Präsident John Fitzgerald Kennedy in Dallas erschossen. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 3. Dezember 2018 auf DLFnova. |
|
27.11.2018 |
![]() |
Darin: 20 Jahre ISS – Oumuamua – Interstellare Himmelskörper – Der Jarkowski-Effekt – Rostkehl-Kampfwachtel – Buch: Die Kunst der Benennung* – Filzfurchenbiene – Komet Wirtanen – Neues Kilo (Spiegel, PTB, Resonator-Podcast) – Buch: Das Maß der Welt –... |
|
24.11.2018 |
![]() |
Ende November 1978 gründet Abdullah Öcalan die PKK. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 26. November 2018 auf DLFnova. |
|
21.11.2018 |
![]() |
Die letzte Wrintheit – Lange Texte – Precht schlecht – Buchtipp: Homo deus* – Schulkonzerte – Zweirad-Diebstahl – Mobilität (Twike 5) – Hartz 4 – Kontinuierliche Verbesserung – Das Wetter Holgis BerlKönig-Code: holger7i8 Toby unterstützen? Hier entla... |
|
19.11.2018 |
![]() |
Darin: „Longreads“ – Tiere essen – Literaturbetrieb und Menschen – Sternenhimmel – Politisierung – Selbstakzeptanz (Kintsugi) – UBahn-Sitze – Schilde – Digitale Nomaden – Eltern in dritter Person – Kernkraft und die obligatorische Höflichkeitsfrage ... |
|
17.11.2018 |
![]() |
Wir waren essen im Kumpel & Keule und trinken bei Briefmarkenweine, reden über Insektenburger, Chaptalisation und trinken währenddessen drei sehr schöne Weine von Koehler-Ruprecht. Details und Bezugsquelle gibt’s bei Christoph. Die nächste Sendun... |
|
17.11.2018 |
![]() |
Ende 1988 wurde die Zeitschrift „Sputnik“ in der DDR verboten. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 19. November 2018 auf DLFnova. |
|
13.11.2018 |
![]() |
Thomas Brandt ist Sozialkundelehrer und erteilt mir Politikunterricht. 27. Stunde lerne ich, wozu die Europäische Union da ist. Ausführliche Shownotes und Unterstützungsmöglichkeiten gibt’s in Thomas’ Blog. |
|
11.11.2018 |
![]() |
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, historische Ereignisse – mal mehr, mal weniger akkurat – im Film darzustellen. Matthias und ich unterhalten uns darüber. Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 12. November 2018 auf DLFnova. |
|
10.11.2018 |
![]() |
Andrea war unterwegs mit der MS Koningsdam. Außerdem: Flick-Album – A Coruña – Lissabon – Porto – Kachelmuseum – Huelva – Gibraltar – Mijas (Torremolinos) – Malaga – Cartagena – Rom – Andreas Bericht in der FAZ. |
|
6.11.2018 |
![]() |
Toby ist bei den Grünen – Holgi ist Hybrid gefahren und hat eventuell einen passenden Elektroroller gefunden – Masern an Tobys Schule – Demokratiefeinde – Holgi sucht Siebeck-Mitschnitte – Pastewka, Star Trek und Magnum, Spuk im Hügelhaus, Deutsch-Le... |
|
6.11.2018 |
![]() |
Von 1478 bis 1834 herrscht in Spanien die Inquisition: Protestanten, vermeintliche Hexen, Homosexuelle, Bigamisten oder Autoren unliebsamer Literatur werden verfolgt und getötet. (DLFnova) |
|
6.11.2018 |
![]() |
Niemand erwartet die spanische Inquisition! Matthias von Hellfeld erzählt. WR682: Das Edikt von Alhambra Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 5. November 2018 auf DLFnova. |
|
28.10.2018 |
![]() |
Darin: Die Science-Podcast-Night in Berlin am 4.11.2018 – Beim Kabarettpreis für die Scienbusters abstimmen – Science Busters Termine – Luxemburg im Weltraum – Planet 9 – Neues von Planet 9 – Newton-Prophezeiung – Ceres wiegen – Warum Materie – Encel... |
|
26.10.2018 |
![]() |
Wir trinken diesmal Kellerei Tramin Kalterersee Classico Superiore Alto Adige DOC 2016, Kellerei Terlan »Häuslerhof« St. Magdalener Alto Adige DOC 2016 und Weingut Manincor »Réserve del Conte« Vigneti delle Dolimiti IGT 2016. Das Siebeck-Feature: Da ... |
|
26.10.2018 |
![]() |
Das Ende der Antike beginnt mit der Besiedelung Norditaliens durch die Langobarden. Matthias von Hellfeld erzählt. Die fragwürdige Völkerwanderung in WR616. Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 28. Oktober 2018 auf DLFnova. |
|
24.10.2018 |
![]() |
Rio ist ein Kollege aus dem Ruhrgebiet, der vor zwei Jahren noch ein völlig normales Leben gelebt hatte, zwischenzeitlich aber obdachlos geworden war. Zum Zeitpunkt der Aufnahme, Anfang Oktober 2018, hat er gerade wieder ein Dach über dem Kopf. Rio u... |
|
22.10.2018 |
![]() |
Am 3. November 1918 begann in Kiel der Matrosen- und Arbeiteraufstand. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 22. Oktober 2018 auf DLFnova. |
|
14.10.2018 |
![]() |
In Folge 748 hatte ich mit „Sidar“ telefoniert, der damals recht frisch in Nordsyrien war, um für die Demokratische Föderation Nordsysrien zu kämpfen. Zwischenzeitlich ist er wieder zuhause und wir hatten Gelegenheit, eine Stunde miteinander zu reden... |
|
13.10.2018 |
![]() |
Thomas Brandt ist Sozialkundelehrer und erteilt mir Politikunterricht. In der 26. Stunde lerne ich, wie bei uns die Gesetzgebung funktioniert. Ausführliche Shownotes und Unterstützungsmöglichkeiten gibt’s in Thomas’ Blog. |
|
12.10.2018 |
![]() |
Am 16. Oktober 1978 wurde der Pole Karol Woytila zu Papst Johannes Paul II. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 15. Oktober 2018 auf DLFnova. |
|
9.10.2018 |
![]() |
Darin: Altöl – Partyorganisation – WR118 Premium Cola – Toby hat demnächst Geburtstag – Mamiya Universal – Klimaschutz – Holgi hasst Immobilienmakler – Wochenendhäuser – Toby geht jetzt wirklich in die Politik – Das Wetter |
|
7.10.2018 |
![]() |
Chris war auf den Lofoten (Album) – Ethical EXIF – Gas: Lumapod – Ricoh Theta – Video: Adam Savage’s Custom Tool Storage Stands – Fotografieren im Herbst Fragen: Bilder weitergeben – Schwarzweiß (Bilderserie) – LR-Presets – (Pilz-) Punkte auf der Lin... |
|