Textilvergehen

Wir diskutieren die Spiele des 1. FC Union. Einmal liegen wir uns weinend in den Armen, ein anders Mal tanzen wir nackt auf dem Tisch. Das ganze rot-weiße Theater eben. Und noch viel mehr.
2 Likes 2 Followers 8 Subscribers
- Website
- http://www.textilvergehen.de
- Description
- Der Podcast über den 1. FC Union und das ganze Drumherum. Mit O-Tönen von Spielern und Trainern. Nicht immer objektiv, aber dafür mit viel Meinung.
- Support
- Flattr this!
- Language
- 🇩🇪 German
- last modified
- 2019-12-12 19:42
- last episode published
- 2019-12-09 22:29
- publication frequency
- 10.29 days
- Contributors
- Stefanie und Sebastian Fiebrig owner
- Textilvergehen author
- Explicit
- false
- Number of Episodes
- 395
- Rss-Feeds
- Detail page
- Categories
- Sports & Recreation Professional Frauenstimmen
Recommendations
ComplainUser | Recommendation | Date |
---|---|---|
Dom | Textilvergehen will be my first love and Textilvergehen will be my last. Textilvergehen hat mich zum Podcast gebracht und hat mich in den Union Berlin Kosmos gezogen. | 29.09.2019 |
Episodes
Date | Thumb | Title & Description | Contributors |
---|---|---|---|
9.12.2019 |
![]() |
Union gewinnt 2:0 gegen Köln und steht auf Platz 10 in der Bundesliga. Dabei lief im Spiel nicht alles rund. Wir reden über Risiken und Probleme im Spielaufbau, Astronauten im Angriff und singen: Union braucht keinen Karneval, Unioner feiern überall ..... |
|
30.11.2019 |
![]() |
Union verliert nach einem guten Spiel 1:2 beim FC Schalke 04. Wir diskutieren die Partie und das ganze Drumherum , das eine Auswärtsfahrt nach Gelsenkirchen mit sich bringt. Zum Schluss geht es noch kurz um die Mitgliederversammlung. |
|
25.11.2019 |
![]() |
Union schlägt schon wieder verdient eine als Tabellenführer angereiste Borussia. Wir sprechen darüber, warum uns dieses Spiel gegen Gladbach quasi betrunken gemacht hat, wie wir die Verabschiedung von "Einheizer" Fabian 'Vossi' Voss empfunden haben, un... |
|
23.11.2019 |
![]() |
Steffi und MC Lücke haben sich für das Programmheft zum Spiel gegen Borussia Mönchengladbach über die Veränderungen bei Union unterhalten. Über die Außenwahrnehmung, über die Veränderungen im Verein, über Anspruchshaltungen und über Werte. Das hat natü... |
|
10.11.2019 |
![]() |
Union gewinnt das erste Mal in der Bundesliga auswärts und Christopher Trimmel macht einen Assist-Hattrick mit drei Flanken. Doch gut war nicht alles im Spiel. Hinten heraus wurde es noch knapp. Außerdem reden wir noch über 30 Jahre Mauerfall. |
|
3.11.2019 |
![]() |
Union gewinnt erstmals zu Hause ein Derby gegen Hertha und doch dominieren danach andere Themen. Wir bringen unser Unwohlsein zum Ausdruck differenzieren aber zwischen den verschiedenen Vorfällen. Und wir freuen uns über den Sieg. Und ja, das war ein E... |
|
29.10.2019 |
![]() |
Union gewinnt 3:1 im DFB-Pokal gegen Freiburg und wir reden kurz nach Abpfiff kurz über das Spiel. Doch da wir den Drei90-Podcast zu Gast haben, drehen wir dann das ganz große Rad mit Derbys, Videobeweis, absurden Verletzungen und dem Drei90-Buchclub. |
|
27.10.2019 | Union verliert 1:2 beim FC Bayern und hinterher sagen wir tatsächlich: Da war mehr drin. Wir reden allerdings gar nicht so sehr über das Spiel, sondern über LED-Licht-Jockeys, Bälle in Autos und Pferde. |
|
|
21.10.2019 |
![]() |
Nach dem Spiel gegen den SC Freiburg, das Union 2-0 gewonnen hat, sprechen wir in ungewohnter Konstellation über Micha Parensen und Marius Bülters Tor (die wir beide toll finden), über Christian Streich und die Stimmung (bei denen wir uns nicht so sich... |
|
6.10.2019 |
![]() |
Das 0:1 in Wolfsburg ist die 4. Niederlage in Folge und gehört zu den Spielen, in denen mehr drin gewesen wäre. Wir diskutieren die Dreierkette, wie der Videoassistent den Schiedsrichter vor einem Fehler bewahrte und was man in Wolfsburg so machen kann... |
|
28.09.2019 |
![]() |
Beim 1:2 gegen Eintracht Frankfurt sind Fortschritte beim 1. FC Union Berlin zu erkennen. Aber trotzdem wird über die Spielweise diskutiert. Dabei ist die Art des Union-Spiels nicht überraschend. Wir diskutieren außerdem auch die Mikrofonierung der Cap... |
|
22.09.2019 |
![]() |
Nach dem 0:2 des 1. FC Union in Leverkusen unterscheiden wir uns nur im Fühlen der Heftigkeit der Niederlage und diskutieren anhand von Hörerfragen, was sich ändern müsste. Andererseits ist es uns noch zu früh für Grundsätzliches. |
|
15.09.2019 |
![]() |
Union verliert 1:2 gegen Bremen und am Ende reden alle über Schiedsrichter Tobias Welz. Wie konnte das passieren und waren die Elfmeter alle berechtigt oder hätte es noch mehr geben müssen? Und wir verheddern uns in der Handspielregel. |
|
7.09.2019 |
![]() |
Wir unterhalten uns mit Jörg Seidel über sein Fußball Analyse- und Vorhersage-Modell GoalImpact, nach dem der 1. FC Union sehr wahrscheinlich den Abstieg vermeiden wird. Und loben Akaki Gogia und Daniel Stenz. |
|
1.09.2019 |
![]() |
Wir haben nach dem ersten Bundesliga-Sieg von Union überhaupt, dem 3:1 gegen Dortmund, unseren Podcast direkt beim Union-Drachenboot-Fun-Cup aufgenommen und dabei überraschend Besuch von Trainer Urs Fischer bekommen. |
|
25.08.2019 |
![]() |
Beide Sebastians sind an Unions ersten Bundesliga-Tor beim 1:1 in Augsburg beteiligt. Wir sind davon ganz angetan und leider bei der Roten Karte für Keven Schlotterbeck und dem nicht gegebenen Elfmeter eher auf Schiri-Seite. Dazu diskutieren wir die er... |
|
20.08.2019 |
![]() |
Union verliert das erste Bundesligaspiel erwartbar und deutlich 0:4 gegen Rasenballsport Leipzig. Sebastian hat trotzdem blendende Laune und nimmt uns voller Schwung in unseren ersten Bundesligaspieltagspodcast. |
|
12.08.2019 |
![]() |
Eigentlich wollten wir einen kurzen Saisonvorschau-Podcast machen vor Unions erster Spielzeit in der Bundesliga. Aber die Diskussion um den Boykott der ersten 15 Minuten gegen Raba Leipzig kam uns erstmal dazwischen. |
|
6.08.2019 |
![]() |
Start der Bundesliga-Saison 2019/20 und für uns heißt es jetzt wieder: Fußball-Ökumene Berlin. Wir diskutieren sowohl die sportlichen als auch die anderen Themen der Vereine jeweils aus Union- und Hertha-Perspektive. Nicht dabei fehlen dürfen dabei uns... |
|
4.08.2019 |
![]() |
Als die DFL im Juni 2019 das erste Mal Finanzkennzahlen für die erste und zweite Liga veröffentlichte, war das Erstaunen, vor allem hinsichtlich der Verbindlichkeiten von Union, groß. Zusammen mit André versuchen wir etwas Licht ins Dunkel zu bringen. |
|
28.05.2019 |
![]() |
Relegation. Aufstieg. Bundesliga! |
|
21.05.2019 |
![]() |
Union verpasst um ein Tor den direkten Bundesliga-Aufstieg und wir diskutieren, ob das Bochumer Stadion ein Beispiel für Brutalismus ist. Auch andere Elemente der Verdrängung kommen vor. Am Ende reden wir über das Unvermeidliche: die Relegation. #Gogia... |
|
13.05.2019 |
![]() |
Union gewinnt 3:0 gegen Magdeburg und schafft die beste Platzierung seit der Wiedervereinigung. Neben dem möglichen Aufstieg beschäftigt uns das Ende von Omas Purzelchen und Krawalle am und im Gästeblock. |
|
6.05.2019 |
![]() |
Union verliert 1:2 in Darmstadt. Wie fast alle anderen Mannschaften, die aufsteigen wollen. Das Echo auf diese Partie ist unterschiedlich. Von "lebloser Auftritt" bis hin zu "ist doch nichts passiert" gibt es eigentlich alles. |
|
29.04.2019 |
![]() |
Wir können es nach dem 2:0 von Union gegen den HSV irgendwie immer noch nicht fassen und sind einfach nur euphorisch. |
|
22.04.2019 |
![]() |
Nach dem 1:1 in Fürth und dem aktuell 4. Platz ist die Stimmung am Arsch. Was gibt es da Besseres, als mit Henry vom Hertha-Podcast Damenwahl gemeinsam die Misserfolgsserien beider Vereine zu betrachten und etwas Gesprächstherapie zu betreiben? |
|
18.04.2019 |
![]() |
Today, we try something new: an english-speaking episode of our Podcast. Lee and John from New York talk to us about how to become and how to be Union Berlin fans in New York City. We have a chat about howthey became aware of Union, how they are taking... |
|
14.04.2019 |
![]() |
Union spielt 2:2 gegen Regensburg und kommt im Aufstiegskampf einfach nicht vom Fleck. Wir diskutieren den Handelfmeter gegen Florian Hübner und wie Union sich gegen das Stören im Spielaufbau wehren könnte. |
|
9.04.2019 |
![]() |
Planübererfüllung, auch wenn es sich vielleicht anders anfühlt Union spielt 0:0 in Dresden, aber da wir erst nach der HSV-Niederlage aufnehmen, ist unsere Laune besser als direkt nach dem Spiel. Wir diskutieren auch die unterschiedlichen Sichten zum Aufstiegskampf, die sich bei Union zeigen. |
|
31.03.2019 |
![]() |
Union hatte beim 1:3 gegen Paderborn durchaus Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden. Wir versuchen zu ergründen, warum das nicht geklappt hat. Außerdem diskutieren wir dank juristischer Fachkompetenz im Podcast den aktuellen Stand beim Versuch des... |
|
16.03.2019 | Union verliert 1:2 in Heidenheim, doch angesichts der Ergebnisse der Hamburger Klubs ist unsere Laune ganz gut. Doch wir müssen über Marc Schnatterer reden. Außerdem begeben wir uns, unserem Gast Sven Klebba sei Dank, auf ein neues Fachgebiet. Wir besc... |
|
|
9.03.2019 | Union gewinnt 2:0 gegen Ingolstadt und bleibt damit im Monat der Wahrheit an den Aufstiegsplätzen dran. Ingolstadt vergab nicht nur beste Chancen, sondern regte sich auch über den Schiedsrichter auf, der zwei ihrer Spieler vom Feld verwies und noch ein... |
|
|
2.03.2019 | Union gewinnt 2:0 in Kiel und deren Trainer regt sich darüber auf, dass Urs Fischers Team nur am Boden gelegen hätte. Außerdem sprechen wir über Rafal Gikiewiczs Paraden, Felix Kroos schönes Tor und die Dreier-Chance zum Schluss. Am Ende debattiert eig... |
|
|
24.02.2019 | Union spielt gegen Bielefeld 1:1 und wir fragen uns, warum das Team von Urs Fischer kein Mittel gegen die Arminia gefunden hat. Außerdem sprechen wir über das Gedenken in der Halbzeitpause, die Lockerheit von Uwe Neuhaus und die Frage, ob die Alte Förs... |
|
|
17.02.2019 | Union gewinnt in letzter Minute 3:2 in Duisburg. Wir feiern nicht nur die wunderbaren Tore (an denen immer Robert Zulj beteiligt war), sondern diskutieren auch die Gegentore. Und alles, was sonst bei Union los war. Wie die 12555-Postleitzahlen-Kollekti... |
|
|
10.02.2019 | Union gewinnt ein zähes Spiel gegen Sandhausen mit 2:0. Wir freuen uns über die 3 Punkte und diskutieren etwas über lange Bälle. Stattdessen reden wir über heiße Pfannen, Christopher Trimmels Vertragsverlängerung und Nicolai Rapps Union-Debüt. |
|
|
5.02.2019 | Union verliert 2:3 beim FC St. Pauli durch einen Elfmeter in letzter Minute. Deshalb müssen wir natürlich über den Schiedsrichter diskutieren. Aber viel lieber reden wir darüber was toll war in Hamburg. Union beispielsweise. |
|
|
1.02.2019 | Beim 2:0 gegen Köln schießt Marcel Hartel vielleicht Unions nächstes Tor des Monats und Armin Veh beschwert sich über den Schiedsrichter. Dabei wissen wir alle: Gegen Manuel Schmiedebach willste echt nicht spielen. |
|
|
13.01.2019 |
"Union steht für etwas. Da kann man sich nicht beschweren, dass es anderen gefällt" Wir haben die aktuelle Diskussion rund um Fanwachstum bei Union und angebliche Touristen im Stadion an der Alten Försterei zum Anlass genommen, uns mit Tim Pritlove über Wachstum von Communities, Integration und Bewahrung von Kultur zu unterhalten. U... |
|
|
16.12.2018 | Union gewinnt 2:0 gegen Bochum und bleibt damit die gesamte Hinrunde ungeschlagen. Wir diskutieren den Elfer an Sebastian Polter, verschiedene aber gleichzeitig angestimmte Fangesänge und fordern mehr alkoholfreie warme Getränke. |
|
|
10.12.2018 | Union spielt in Magdeburg 1:1 und wir diskutieren, ob wir uns über das Ergebnis angesichts des Spielverlaufs freuen sollen oder nicht. Und was das Ganze mit der Serie an ungeschlagenen Spielen zu tun hat. Außerdem erklärt uns Daniel, wie viel der Panik... |
|
|
2.12.2018 | Union gewinnt 3:1 gegen Darmstadt. Ein Spiel, dass vom bundesweiten Stimmungsboykott geprägt war. Dafür hat sich Sebastian Andersson mit Toren wieder Selbstvertrauen geholt und wir feiern Manuel Schmiedebach. |
|
|
27.11.2018 | Union kann einfach nicht verlieren. Auch nicht beim HSV, wo es am Ende 2:2 stand. Wir sprechen über das Spiel und Spieler, die in Form sind. und andere, die es nicht sind. Außerdem muss kurz vor der Mitgliederversammlung auch mal gemeckert werden. Und ... |
|
|
13.11.2018 | Union gewinnt einfach so 4:0 gegen zuhause gegen Fürth - ohne vorher Bescheid zu sagen. Diesen Schreck müssen wir erstmal verarbeiten und reden nebenher noch ein bisschen über die Ereignisse im Gästeblock. |
|
|
6.11.2018 | Das 1:1 in Regensburg ist erneut enttäuschend, weil Union aus den eigenen Gelegenheiten zu wenig macht. Außerdem reden wir über eines der besten Union-Spiele aller Zeiten, das Pokalspiel in Dortmund. |
|
|
29.10.2018 | Das 0:0 gegen Dresden mag vielleicht nicht viel hergeben, doch mit Kevin Albrecht vom Ostfußball-Podcast "Drübergehalten" haben wir einen Gast, der viel darüber erzählt, was in Dresden so los ist, denn der Klub macht nicht nur sportlich Schlagzeilen. ... |
|
|
22.10.2018 | Union spielt 0:0 in Paderborn. Wir machen zwar auch die Offensive als den Ort aus, wo sich das Team noch verbessern kann, sind aber ganz glücklich mit einer starken Defensive. Außerdem ist Gero zurück. Wenn das kein Grund zum Feiern ist. |
|
|
8.10.2018 | Beim 1:1 gegen Heidenheim überwiegt auch bei uns die Freude über den späten Ausgleich durch den Torhüter Rafal Gikiewicz. Aber ein offensiver Plan A wäre auch toll. Außerdem diskutieren wir ausführlich Unions Vorschläge zur Veränderung des Profifußball... |
|
|
2.10.2018 | Union gewinnt mit einer beeindruckenden Offensivleistung 2:1 in Ingolstadt, schießt aber gar nicht so viele Tore, wie die Mannschaft hätte erzielen können. |
|
|
26.09.2018 | Union gewinnt 2:0 gegen Kiel und am Ende denken wir an Sebastian Polters Tor und lächeln nur versonnen. Zuvor sprechen wir über die Fanproteste und lassen dazu ein bisschen die vergangenen Jahre seit dem Schweigen am 12.12.2012 Revue passieren. |
|