Termitinitus

anarchist podcast
0 Likes 1 Followers 3 Subscribers
- Website
- https://termitinitus.org
- Description
- des pfeift
- Support
- Flattr this!
- Language
- 🇩🇪 German
- last modified
- 2019-10-26 03:05
- last episode published
- 2019-10-23 19:24
- publication frequency
- 15.61 days
- Contributors
- Explicit
- true
- Number of Episodes
- 152
- Rss-Feeds
- Detail page
- Categories
- Technology Literature News & Politics Frauenstimmen Arts
Recommendations
Episodes
Date | Thumb | Title & Description | Contributors |
---|---|---|---|
23.10.2019 | Von 04. bis 08. September 2019, überschneidend mit den Filmfestspielen von Venedig, fand am Lido vor Venedig Italiens erstes Klimacamp statt. Und welcher Ort würde sich besser für ein Klimacamp eignen, als die vom Untergang bedrohte Stadt? Wo zeigt sic... |
|
|
6.08.2019 | Corey Dolgon, a Ph.D in American Culture and Sociology Professor has been performing “singing lectures” for almost two decades. Focusing on the role that folksongs play in the U.S. labor movement, Corey’s words and music bring both history and theory t... |
|
|
17.07.2019 | Im Soli.Cafe fand am letzten Abend ein Barquiz statt, Dieses habe ich aufgeichnet. Wer Es spielen will muss die Audio Aufzeichnung hören und die Bilder am Blog ansehen. |
|
|
19.06.2019 |
Die französischen Gelbwesten - eine soziale Bewegung neuen Typs? Doch wie lässt derartig heterogene erscheinende Bewegung fassen, die scheinbar plötzlich im ganz Frankreich auftauchte? Noch dazu, wenn man bedenkt, dass diese soziale Bewegung im letzten halben Jahr selbst laufend Veränderungen durchlebte? Anhand akt... |
|
|
19.06.2019 | So greifbar nahe war eine antikapitalistische und libertäre Emanzipation noch nie, weltweit, in Europa und auch hierzulande.Wäre in jenen ereignisreichen Monaten der Nachkriegszeit eine andere Entwicklung der Gesellschaft, ein anderer Gang der Geschich... |
|
|
15.05.2019 |
Retten und Sterben lassen. Über Machtkämpfe und Menschenrechte Tamino Böhm ist Einsatzleiter des Aufklärungsflugzeugs Moonbird und hat mit eigenen Augen gesehen, was die EU am liebsten unter den Tisch kehrt. Die Moonbird ist eines der beiden Suchflugzeuge, die die Seenotrettungsorganisation Sea-Watch zusammen mit... |
|
|
28.04.2019 | jopa jotakin präsentiert am letzten abend im soli.cafe keine kochrezepte. wörter und sätze werden zerhackt, zerschnipselt und frittiert, dass die buchstabensuppe nur so spritzt und die sprachpanier uns um die ohren staubt. dies ist keine kochschow. zu... |
|
|
28.04.2019 | Soziale Kürzungen, Hetze gegen MigrantInnen sowie die Aufrüstung und Umfärbung des Staatsapparats - Die Leitlinien der schwarz-blauen Regierung sind inzwischen klar zu erkennen. Was planen die beiden Parteien als nächstes? Gibt es Bruchlinien innerhalb... |
|
|
12.03.2019 | Savetheinternet.info Facebook Event von Salzburg: https://www.facebook.com/events/359455584647550/ |
|
|
11.03.2019 | Der Historiker Georg Fingerlos liest über den Ersten Weltkrieg, über einen Aufruhr in Graz, über den Fenstersturz in St. Lorenzen und über die Bahnhofsbesetzung von Judenburg. Die Musikerin Corinna Denk sorgt für hervorragende Musik und das Soli.Cafe f... |
|
|
14.01.2019 | Hier gibts ein Interview mit Ypóptou Moúsi (übersetzt „Verdächtiger Bart“). spricht zum aktuellen Verbots- Prozess gegen die Goldene Morgenröte, einnationalsozialistische Partei im griechischen Parlament. In seiner WebshowYoutube- Kanal OmniaTV informi... |
|
|
9.01.2019 | Eine Woche im Leben zweier Freunde, von denen der eine einem Job nachgeht, der ihn langweilt, der andere arbeitslos ist. Froh macht sie ihre jeweilige Situation beide nicht. Während der eine verzweifelt versucht, sich vor der Arbeit zu drücken, wünscht... |
|
|
4.01.2019 | In Österreichs Gefängnissen müssen auch Inhaftierte arbeiten, für den Knast, für die eigene Versorgung oder für externe Unternehmen. Von Jolly-Stiften über Mäusefallen, Postwurfsendungen und Bierbänke - vieles aus unserem Alltag ist durch die Hände von... |
|
|
27.10.2018 | Musik ist seit jeher Werkzeug der extremen Rechten. Sie mobilisiert weit über die Kreise organisierter Neonazis hinaus. Über Konzerte und Internetplattformen wird versuch, Jugendliche an rechtsextremes rassistisches und antidemokratisches Gedankengut h... |
|
|
19.10.2018 | Watch the Med Alarm Phone ist ein Projekt, welches 2014 von Aktivist*innen aus Europa und Nordafrika ins Leben gerufen wurde. Das selbstorganisierte Call-Center für Geflüchtete, die auf dem Mittelmeer in Seenot geraten, soll für eine sichere Rettung so... | ||
19.10.2018 | In der öffentlichen Wahrnehmung wird die Friedens-und Sicherheitspolitik der Europäischen Union in äußerst ambivalenten Bildern gezeichnet: Auf der einen Seite als mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnetes historisches Friedensprojekt mit deutlich ziv... | ||
18.10.2018 | It is often suggested that by making good choices when buying in supermarkets we can support a good food economy. However, this does not touch the general framework, which encompasses land-grabbing, corporate power and exploitation. The predominant foo... | ||
18.10.2018 | Reden von Joe Weidenholzer, Michel Reimon und Freek Spinnewijn (English) Kurzlesungen von Petra Nagenkögel Moderation: Dagmar Baumgartner World Cafe Diskussion | ||
18.10.2018 | Noch immer sterben tausende Menschen im Mittelmeer. Mehrere NGOs versuchen möglichst viele Menschen aus Seenot zu retten. Doch statt ihnen zu danken, werden sie zum Spielball der großen Politik: Wer rettet, schreckt nicht ab. Wer rettet, beteiligt sich... | ||
18.10.2018 | Menschenrechtsbildung zielt darauf ab, einen Beitrag zur Etablierung einer Menschenrechtskultur in Europa und der Welt zu leisten. Durch „Wissen, Fähigkeiten und Haltung“ gelingt es, Menschenrechte spürbar zu machen, das ermutigt aktiv zu werden. Denn ... | ||
3.10.2018 | Zum langen Tag der Flucht veranstaltet der Diakonie Flüchtlingsdienst eine Podiumsdiskussion über Sinnhaftigkeit und Rechtmäßigkeit von Abschiebungen von Lehrlingen. Es diskutieren die Salzburger Kinder- und Jugendanwältin Dr.in Andrea Holz-Dahrenstaed... | ||
23.09.2018 |
Kerem Schamberger, Michael Meyen: “Die Kurden – Ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion” Wer weiß um den Krieg, den die Regierung in Ankara seit 2015 gegen die Kurden führt? Wer erinnert sich an die Repressionen in den 1990ern? Hierzulande kennt man allenfalls die PKK und fragt sich vielleicht verwundert, warum immer noch Tausende mit den ... |
||
17.09.2018 |
Stop the Eviction in Hambach Forest! Stop the Cutting Season Radio Callout 2018 #HambiBleibt |
||
16.05.2018 | Alle Reden der diesjährigen 1. Mai Demo 2018 | ||
2.01.2018 | Die FPÖ nennt sich „Soziale Heimatpartei“. Vor allem in Wahlkämpfen tritt sie gern sozialradikal auf. Doch ist der Wahlkampf vorbei, folgt die neoliberale Wirklichkeit. Der Journalist und Autor Michael Bonvalot zeigt ein für viele unerwartetes Bild der... | ||
7.12.2017 | Im alten Österreich wurden jene Adeligen, die zu einer schweren Kerkerstrafe oder zum Tode verurteilt wurden, zwangsläufig entadelt. Im vorliegenden Buch werden die Adelssuspensionen der sieben letzten Jahre der Monarchie – zweieinhalb davon in Frieden... | ||
6.12.2017 | „Befreiung“ ist wieder im Gespräch. Nach den sozialen Emanzipationsbewegungen im „kurzen 20. Jahrhundert“ erfuhr das emanzipatorische Denken in Zeiten neoliberaler Globalisierung neuen Auftrieb und steht heute an einem historischen Knotenpunkt. Nicht e... | ||
5.12.2017 |
Birkner, Seibert (Hrsg.): Kritik und Aktualität der Revolution 1917 erlebte die Welt den ersten Versuch einer sozialistischen Revolution. Die Überwindung der russischen Feudalgesellschaft sollte der Auftakt einer weltweiten Umwälzung bilden, im Zuge derer Unterdrückung und Ausbeutung ein für alle Mal abgeschafft w... |
||
15.11.2017 |
„Beißreflexe: Identität, Kollektiv, Emanzipation” | Patsy l’Amour laLove Ausgehend von Überlegungen in dem Sammelband „Beißreflexe. Kritik an queerem Aktivismus, autoritären Sehnsüchten, Sprechverboten“ (Querverlag, 2017) wird der Vortrag von Patsy l'Amour laLove Fragen einer emanzipativen Identitätspolitik nachgehen. Wo we... |
||
29.10.2017 | Kommunalfriedhof Salzburg am Haupteingang um 09:45 Uhr Begrüßung durch Thomas Neuhold Mitglied des KZ-Verband/VdA Redner und Ehrengast: Raim Schobesberger (Obmann – Phurdo Salzburg) Rede: Kranzniederlegung - Mahnmal der Opfer des Faschism... | ||
24.10.2017 | Wir haben mit vielen Leuten gemeinsam ein Kaffeehaus eröffnet: Es heißt Solicafe und ist in der Schallmooser Hauptstraße 31. Im Moment hat es jeden Mittwoch und Freitag von 16:00-22:00 Uhr geöffnet.Essen, Trinken, Spielen Zeitung lesen, Veranstaltunge... | ||
19.10.2017 | „Wie kommt es, dass die Ablehnung des Islams als „rassistisch“ bezeichnet wird – nicht jedoch die Ablehnung des Christentums? Warum waren die Demonstrant*innen des arabischen Frühlings für uns in erster Linie Moslems, die Demonstrant*innen der Occupy-B... | ||
18.10.2017 | einiges is für die fisch, des buch für die katz. ausadem gibts nu des easte wos a je gschrib hod und die Rede der Gewekschaftsführerin Aida Ankemann Ströck am Vorabend der Abstimmung der Einführung über den 2 Schichtbetrieb in den Sachertortenwerken | ||
18.09.2017 |
Stille Machtergreifung | Hofer, Strache und die Burschenschaften Norbert Hofers Präsidentschaftswahlkampf war ein Lehrstück einer von Burschenschaften konzipierten populistischen Kampagne. Mit eisernem Lächeln täuschte er erfolgreich über die von ihm vertretenen rechtsextremen Standpunkte hinweg. Doch das ist nur di... |
||
16.07.2017 | Zerde?t Ararat beschreibt sich selbst als "Anarchist und typischer Uni-Linker". Er lebte 2016 neun Monate lang in Kurdistan und kämpfte dort gegen den IS. Erfahrungen, die ihn für den Rest seines Lebens prägen werden. Was passiert mit einem selbst und ... | ||
12.06.2017 | NEIN zur dritten Piste! | ||
12.06.2017 | Die neue Form des "Umweltschutzes" | ||
5.06.2017 | Wohin steuert die Türkei? Was bedeutet dies für die kurdische Freiheitsbewegung? Welche Formen des Widerstands sind möglich? Welche Rolle spielt Erdogan im syrischen Bürgerkrieg? Welche Formen der Zensur ist kritische Berichterstattung ausgesetzt? | ||
15.05.2017 | Das 2. Konzert im Sub haben wir aufgezeichnet, hier der Mitschnitt | ||
13.04.2017 | Newroz (Frühlingsfest) | ||
11.04.2017 | Newroz (Frühlingsfest) | ||
7.04.2017 | „Ihr habt keine Schuld an dieser Zeit. Aber ihr macht euch schuldig, wenn ihr nichts über diese Zeit wissen wollt. Ihr müsst alles wissen, was damals geschah. Und warum es geschah.“ – Esther Bejarano | ||
14.03.2017 | Widerstand gegen das Murkraftwerk in Graz | ||
7.02.2017 | Ein anarcho-surrealistisches Musik- und Performanceprojekt, das sich im Spannungsfeld von Post-Punk, experimenteller Elektronik und Pop bewegt. Während der Schwerpunkt der Texte bei Gesellschaftskritik und Utopie liegt, ist der Sound von einem stetigen... | ||
19.01.2017 | Der „Eternauta“ von Héctor Germán Oesterheld (Text) und Francisco Solano López (Zeichnung) gilt als einer der herausragendsten Comics des 20. Jahrhunderts. Es ist ein erstaunlich antizipatorisches Porträt der argentinischen Gesellschaft unter der späte... | ||
10.01.2017 | Wir kamen im neuen Jahr zusammen und haben Sarma (Krautwickler) gekocht. Eine tradiotionelle Weihnachtsspeise aus dem ehemaligen Yugoslawien. Weihnachten ist dort am 7. Jänner. | ||
8.01.2017 | Der TKP/ML- Prozess | ||
25.12.2016 | Ein Buch über das lange Schweigen | ||
22.12.2016 |
Krilit16| Stefanie Sargnagel und Marko Dinić: Bachmann-Preis reloaded Beide haben bei der diesjährigen Lesung für den Ingeborg- Bachmann-Preis überzeugt. Die Wienerin Stefanie Sargnagel räumte beim Wettbewerb den Publikumspreis ab. Der in Salzburg lebende, in Belgrad aufgewachsene Autor Marko Dinic heimste von der Jury v... |
||
21.12.2016 | Voices from the refugee camp Souda in Chios |